| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | J. G. Seidl | 
| Realname | Seidl, Johann Gabriel | 
| Titel | 2. / Der Gaukler und der Narr | 
| Incipit | Im Jahre 1613 am Tage des heiligen Ludwig ließ der König von Frankreich, zu Ehren jenes Patrons, von dem berühmten Zeugmeister und Gaukler Morelle ein Feuerwerk abbrennen. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Geschichten und Schwänke. Alten Chroniken nacherzählt (Sammlung INr 61639, Obj 26) | 
| InhaltNr | 61641 | 
| Herausgeber | unbezeichnet | 
| Realname | Seidl, Johann Gabriel | 
| Ort | Wien (Buchholz) | 
| Jahr | 1832 | 
| Titel | DER / FREUND / des / schönen Geschlechtes. / Taschenbuch / für das Jahr / 1832. / WIEN / bei Heinrich Buchholz, / k.k. Hof- und bürgerl. Buchbinder, / im Schottenhofe No. 136 | 
| Reihentitel | Freund des schönen Geschlechts, Der 1832 | 
| Struktur | UG, VB, verso G, T, 6 GG, 17 SS Kal darin 6 GG, 7 SS Tab, S 1 nT, SS 3-119, S I-Verz | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 996 | 
| --- | |
| Seite | 98 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 28 |