Klicken Sie auf einen Einzeltitel, um sich eine Liste der zugehörigen Inhalte
anzeigen zu lassen. Hinter dem Link "[Sonst]"
verbergen sich alle Einträge, die nicht mit einem Buchstaben beginnen.
| Einzeltitel | erfaßte Inhalte |
| C | 6 |
| C / D | 1 |
| C / Tabelle / woraus ersichtlich wird, wie viel Holz man von 10000 Morgen / Wald periodisch jährlich sowohl im Ganzen, als auch für jede Haushaltung zu erwarten hat, wenn der Bestand Acacien, und wenn er Nadelholz ist [...] | 1 |
| C C. A A. | 1 |
| C'est d'Aucasin et Nicolete | 1 |
| C'est la le fort du fourbe & du traitre. / Pour faire toûjours le Malin. [...] | 1 |
| c) / Bemerkungen zur Vorzeit, J. 1821. S. 129 fg. | 1 |
| c) / Ein schönes Bild von der heiligen Elisabeth | 1 |
| c) Die rheinischen Kreise. | 1 |
| c) Die Waldschnepfe trägt ihre Jungen / davon | 1 |
| c) Freimüthige Antwort eines franzö- / sischen Staatsdieners | 1 |
| c) Kurze Nachrichten von neuen Gär- / tenanlagen | 1 |
| c) Magnetnadel ohne Abweichung | 1 |
| c) Neubrunnen | 1 |
| c) Neueste Gartenschriften von 1782 u. 83 | 1 |
| c) Obstgarten | 1 |
| c) Oesterreich | 1 |
| c) Von Räthseln | 1 |
| c) »Mit die Hauptström' alle vier!« | 1 |
| C. | 10 |
| C. / Bittschrift eines alten Jägers / um Pension | 1 |
| C. / Danklied des alten Jägers nach / erhaltener ansehnlichen Pen- / sion | 1 |
| c. / Humoristischer Teil: / Land und Leute | 1 |
| C. / Landestrachten | 1 |
| C. / Romantische Kleidung. / No. 9. / Mad. Vestris als Gabrielle de Vergy | 1 |
| c. / Zusätze und Berichtigungen zur Vor- / zeit, Jahrg. 1824 | 1 |
| C. / Zwei Sylben | 1 |
| C. BOURGELAT | 1 |
| c. Die Braut von Corinth | 1 |
| C. Dräxler-Manfred | 1 |
| C. E. Jordan | 1 |
| C. ECKHOF | 1 |
| C. F. | 1 |
| C. F. Brezner | 1 |
| C. F. DUMOURIEZ | 1 |
| C. F. Gellerts Ehrendenckmahl | 1 |
| C. F. Lessing | 1 |
| C. F. Sintenis | 1 |
| C. F. WEISE | 1 |
| C. Fischer-Achten | 1 |
| C. G. | 1 |
| c. Gedichte, Romane, Zeitschriften und / andere für Frauenzimmer bestimmte Lese- / bücher vermischten Inhalts | 1 |
| C. H. von SIERSTORPF, / Herzogl. Braunschw. Oberjägermeister, / Commandeur des Guelphen-Ordens | 1 |
| C. Haller | 1 |
| C. L. v. Hagedorn | 1 |
| C. Locarno. / (S. 150.) | 1 |
| C. Löper | 1 |
| C. M. Plümike | 1 |
| C. M. TALLEYRAND-PERIGORD | 1 |
| C. M. WIELAND | 2 |
| C. Masken. / Beschreibung der, zu Masken vor- / geschlagenen Figuren | 1 |
| C. Mastalier | 1 |
| C. Mittag | 1 |
| C. Solothurn / Käsehändlerin ab dem Lande | 1 |
| C. Solothurn / Senn aus dem Gebirge | 1 |
| c. Spahi's Morgenlied im Lager | 1 |
| C. Vocal- und Instrumentalmusik | 1 |
| C. W. Contessa's / sämmtliche Werke in 9 Bänden / herausgegeben / von Ernst von Houwald | 1 |
| C. W. Opitz | 1 |
| c.) An Laura | 1 |
| Cabestaing | 1 |
| Cabillario auf den Apenninen | 1 |
| Cacao | 1 |
| CÄCILIA. / Ein / Taschenbuch / für / Freunde der Tonkunst. / Herausgegeben / von Lyser. / Erster Jahrgang. / (Mit acht Zeichnungen und vier Musikbeilagen.) / Hamburg, 1833. / Bei Hoffmann und Campe | 1 |
| Cäcilie | 3 |
| Cäcilie / Grosherzogin von Oldenburg, / geborne Königl. Prinzessin von Schweden | 1 |
| Cäcilie, / Großherzogin von Oldenburg. / Ein Lebensumriß | 1 |
| Cäcilie. / Ein Seelengemälde aus dem Leben | 1 |
| Cäcilie. / Eine Ehstandsgeschichte | 1 |
| Cactus grandiflorus | 1 |
| Caffé du beau Monde # | 1 |
| Cagliostro. / ibid.1784. Dec. S. 536 | 1 |
| Cain / eine Cantate | 1 |
| Caktus | 1 |
| Calb im Schwarzwalde | 1 |
| Calcul des Interêts pour un an | 1 |
| Calcul des Interêts pour un mois | 1 |
| Calcul et dicision du Temps | 1 |
| Calcutta | 1 |
| Calderone | 1 |
| CALENDER / 1808. / Offenbach / bei C. L. Brede | 1 |
| CALENDER / 1809 / Offenbach / bey C. L. Brede | 1 |
| CALENDER / 1813 / Offenbach / bey C. L. Brede | 1 |
| CALENDER / der / MUSEN und GRAZIEN / für das Jahr / 1796. / Leipzig zur Messe / bey / Haude u. Spener / von Berlin | 1 |
| CALENDER / der / MUSEN und GRAZIEN / für das Jahr / 1797. / Leipzig zur Messe / bey / Haude u. Spener / von Berlin | 1 |
| Calender / für / das Jahr / 1795 | 2 |
| Calender / für / das Jahr / 1796 | 2 |
| Calender / für / das Jahr / 1796. / Offenbach / bei / Weis u. Brede | 1 |
| Calender / für / das Jahr / 1797 | 1 |
| Calender / für / das Jahr / 1798 | 2 |
| Calender / für / das Jahr / 1799 | 1 |
| Calender / für / das Jahr / 1802 | 1 |
| Calender / für / das Jahr / 1805 | 1 |
| Calender / für / Deutsche. / Auf das Jahr 1797. / Neue Auflage des Jahrgangs 1796. / Eisenach, / bey August Krumbhaar | 2 |
| CALENDER / für / die Jugend / für das Jahr 1793. / in franzoesischer und deutscher Sprache / von / Hr. Prof. Muechler / mit Kupfern / von / Fr. Barbiez / Berlin bey Fr. Barbiez / und in Commission bey J. B. G. Fleischer / in Leipzig | 1 |
| Calender / für das Jahr / 1801 / Offenbach / bey C. L. Brede | 1 |
| Calender / für das Jahr / 1803. / Offenbach / bei C. L. Brede | 1 |
| Calender-Narr. / Manie d'almanac | 1 |
| CALENDRIER / POUR / L’AN Xe / DE LA RÉPUBLIQUE FRANÇOISE / AVEC LES JOURS CORRESPONDANS / DE L’ANCIEN CALENDRIER. | 1 |
| Californien | 1 |
| Californier | 1 |
| CALLIOPE | 3 |
| CALLOT UND ALICE | 1 |
| Camaldulenser Kloster auf dem Berge / St. Angelo | 2 |
| Cambodia oder Camboya | 1 |
| Cambray | 1 |
| Cameralsachen | 1 |
| Camila | 1 |
| Camill | 1 |
| Camilla | 2 |
| Camilla Sanudo. / Novelle | 1 |
| Camilla und Leisle | 1 |
| Camilla. / (Aus dem Erinnerungsbuche eines Reisenden.) | 1 |
| Camille Desmoulins im Kerker der Con- / ciergerie | 1 |
| Camillo Procaccini | 1 |
| Camoen's Grotte | 1 |
| Camoens | 2 |
| Campagnes du General Pichegru aux Armées du Nord et de sambre et Meuse, S. 242 ff # | 1 |
| Campe | 1 |
| Camus . Chenier / Lanjuinais | 1 |
| CAMUS PENITENT / NOUVEL OPÉRA. / CAMUS, LEP. POIRET. / Camus. / Sur l'AIR: Mon père, je viens devant / vous | 1 |
| Canaan | 1 |
| Canada | 1 |
| Canarien-Vögel | 1 |
| Candidat Veltheim. / Eine Novelle | 1 |
| Canis aprinus (Lin.) Der Saubeller | 1 |
| Canis Aquaticus. Der Wasserhund | 1 |
| Canis avicularius. Der Hühnerhund | 1 |
| Canis Grajus. Der Windhund | 1 |
| Canis Lycaon / Lin. / Der schwarze Wolf | 1 |
| Canis Sagax. Der Jagdhund | 1 |
| Canis scotius. Der Schweißhund | 1 |
| Canis suilus (Linn.) Der Saurüde | 1 |
| Canis terrae novae Blumenbach. Der Neufundlands Hhund | 1 |
| Canis venaticus. Der Leit-Hund | 1 |
| Canis vertagus. Der Dachshund | 1 |
| Cannabich (in München) | 1 |
| Canons | 1 |
| Canova's Denkmal auf die Erzherzogin Christine in der Augustinerkirche in Wien. Nebst einem Kupfer | 1 |
| Canova's Jugendliebe, / eine kleine Novelle | 1 |
| Canovas Kunsthalle | 1 |
| Cant. Bern / Wiedertäufer | 1 |
| Cant. Freyburg / Deutscher Bauer in Tanztracht | 1 |
| Cant. Freyburg / Deutsches Landmädchen in Feyertracht | 1 |
| Cant. Freyburg / Stadtmädchen in Greyers Tracht | 1 |
| Cant. Freyburg. / Murtner-Bauer | 1 |
| Cant. Glarus / Ein Glarner Bauernmädchen | 1 |
| Cant. Glarus / Eine Glarner Landmann | 1 |
| Cant. Luzern / Bauer v. Merischwand | 1 |
| Cant. Luzern / Bauernmädchen von Merischwand | 1 |
| Cant. Luzern / Ein Entlibucher | 1 |
| Cant. Luzern / Ein Entlibuchermädchen | 1 |
| Cant. Schaffhausen. / Bauer von Hallau | 1 |
| Cant. Schaffhausen. / Bäuerin von Hallau | 1 |
| Cant. Thurgau. / Bauer aus der Gegend von Arbon | 1 |
| Cant. Thurgau. / Bauernmädchen a. d. Gegend von Arbon | 1 |
| Cant. Unterwalden. / Ein Unterwaldner | 1 |
| Cant. Unterwalden. / Unterwaldnermädchen | 1 |
| Cant. Zürich. / Bauer aus der Gegend am Zürichsee | 1 |
| Cant. Zürich. / Bauer aus Schöfflistorf | 1 |
| Cant. Zürich. / Bauernmädchen aus dem Wenthal | 1 |
| Cant. Zürich. / Bauernmädchen von Kyburg | 1 |
| Cant. Zürich. / Mädchen aus der Gegend am Zürichsee | 1 |
| Cant. Zürich. / Mädchen aus der Gegend v. Knonau | 1 |
| Cant. Zürich. / Mädchen aus der Gegend v. Winterthur | 1 |
| Cantate / auf den Tag der heiligen Cäcilia | 1 |
| Cantate. / Am Geburtstagsfeste St. Exzellenz, des Herrn Direktors / von Gemmingen in Heilbronn, / von seiner Gattin und Kindern. 1800 | 1 |
| Cantilena fumigatoria | 1 |
| Canton Aargau / Bauer aus dem Frikthal | 1 |
| Canton Aargau / Bäuerinn aus dem Frikthal | 1 |
| Canton Appenzell / Ausser Rooden | 1 |
| Canton Appenzell / Inner Rooden | 1 |
| Canton Basel. / Basler Bauer | 1 |
| Canton Basel. / Basler Bäuerin | 1 |
| Canton Bündten / Ein Oberlaender | 1 |
| Canton Bündten / Ein Prettigauer | 1 |
| Canton Bündten / Prettigauer Mädchen / im Sonntagsanzug | 1 |
| Canton Bündten. / Ober-Engadinerin | 1 |
| Canton Neuchatel. / Mädchen in der Stadt dienend | 1 |
| Canton Schwyz / Aus dem Muttathal | 2 |
| Canton St. Gallen / Ein Toggenburger | 1 |
| Canton St. Gallen / Eine Toggenburgerinn | 1 |
| Canton Tessin / Bäuerinnen Tracht | 1 |
| Canton Tessin / Bauernmädchen aus Centovalli | 1 |
| Canton Tessin / Müllerin von Arbedo | 1 |
| Canton Tessin / Säumers-Tracht | 1 |
| Canton Uri. / Urner im Hirtenhemd | 1 |
| Canton Uri. / Urnermädchen | 1 |
| Canton Waat. / Mädchen aus der Gegend v. Vivis | 1 |
| Canton Waat. / Winzer | 1 |
| Canton Wallis / Ein Führer im ober Wallis | 1 |
| Canton Wallis / Eine Frau aus ober Wallis | 1 |
| Canton Wallis / Mädchen von Champery / im Unterwallis | 1 |
| Canton Zug / Bauernmädchen von Buonass | 1 |
| Canton Zug / Eine Bauer aus Buonass | 1 |
| Canton Zürich / Bauernmädchen aus dem Wenthal | 1 |
| Canton Zürich / Bauernmädchen von Kyburg | 1 |
| Canz. 15 | 1 |
| Canz. 23 | 1 |
| Canz. 25 | 1 |
| Canz. 3 | 1 |
| Canz. 30 | 1 |
| Canzone | 3 |
| Canzone. / Ahi faulx ris etc. Venet. Ausg. des Dante Th. 4. S. 344 | 1 |
| Canzone. / Der Traum (nach Sannazaro) | 1 |
| CANZONE. / I. | 1 |
| CANZONE. / II. | 1 |
| CANZONE. / III. | 1 |
| CANZONE. / IV. | 1 |
| Canzonen von Petrarch | 1 |
| Capelle am Stoss | 1 |
| Capelle auf dem Platz, wo Gessler erschossen worden | 1 |
| Capelle auf dem Schlacht-Feld bey Sempach | 1 |
| Capelle auf dem Schlachtfeld zu Sempach Cant. Luzern | 1 |
| Capelle S. Felix und Regula, auf d. Burg zu Glarus | 1 |
| Capelle St. Paul bey Bellenz | 1 |
| Capellmeister | 1 |
| Capitain Vlies, eines Holländers, Tapferkeit / und wunderbare Rettung | 1 |
| Capitaine de Dragons | 1 |
| Capitalia, die verliehen werden / sollen | 1 |
| Capotte de velours / avec bande zebrée. / Tuique de crêpe. / Capotte a boucles | 1 |
| Cappel | 1 |
| Capra Ibex. Der Steinbock | 1 |
| Capra Rupicapra. Die Gemse | 1 |
| Capri | 1 |
| Caracci. / Schauspiel in einem Acte | 1 |
| Carbo Cormoranus (Meyer.) Kormoran-Scharbe | 1 |
| Cardamome | 1 |
| Cardanus der Astrolog | 1 |
| Cardinal Donnée, Erzbischof von Bordeaux, und Emile / Pereire | 1 |
| Cardinal Herzog / von Richelieu | 1 |
| Cardinal Mazarin | 1 |
| Cardinal Puff | 1 |
| Cardinal von Retz # | 1 |
| Caritas | 2 |
| Carl / Kronprinz von Würtemberg | 1 |
| CARL ABRAHAM / Freyherr von ZEDLITZ | 1 |
| CARL ALBRECHT / FRIEDRICH von RAUMER | 1 |
| Carl Ant. Freih. v. Martini | 1 |
| Carl August Seidler, | 1 |
| CARL AUGUST VON SCHWARTZ | 1 |
| Carl August von Struensee | 1 |
| Carl Blum | 1 |
| CARL CHIRSTIAN ERDMANN. / regierender Herzog v. Würtemberg-Oels | 1 |
| Carl der Grosse, / als Dichter / aus dem Piemontesischen | 1 |
| Carl der IXte und der Päbstliche Legat / Dissimulation de Charles IX. | 1 |
| CARL DER KÜHNE / Herzog von Burgund | 1 |
| Carl der Neunte / und / Die Bartholomäusnacht | 1 |
| Carl der VIII. König von Frankreich , als / Seitenstück zu den Thaten Buonaparte's | 1 |
| Carl der Zweite König von Spanien / übergiebt sein Testament bey den Särgen seiner Vorfahren | 1 |
| Carl Dolces | 1 |
| Carl Ehrenberg. Komm denn und preise dein Geschick / in der glücklichen Aenderung deines Weibes. | 1 |
| Carl Erzherzog von Oestreich / Facta ducis vivent operosaque / gloria rerum | 1 |
| Carl Ferdinand Adolph Weymar, / Königl. Sächsischer Hof-Schauspieler, / geboren zu Magdeburg den 5. Februar 1803, gestorben zu Dresden / am 20. October 1839. | 1 |
| CARL FRIEDRICH ADAM / GRAF VON SCHLITZ / genannt von GÖRTZ | 1 |
| Carl Friedrich Cramer | 1 |
| Carl Friedrich Gottlieb von / Schladen, / Königl. Preuß. Generallieutenant, [...] | 1 |
| Carl Friedrich Schinkel / als / Mensch und als Künstler. / Vorbemerkung | 1 |
| CARL FÜRST v. d. Osten / genannt SACKEN | 1 |
| Carl Fürst von Lichtenstein / K.K. General der Cavallerie / und Stadt Comendant / in Wien | 1 |
| CARL GEORG HEINRICH / GRAF v. HOYM | 1 |
| CARL GRAF VON BÜHL. / General Intendant der Königl. Preußischen / Schauspiele, wirklicher Kammerherr und RItter / mehrerer Orden | 1 |
| Carl Graf von Norrmann, / vorm. königl. Württemb. General der Cavallerie | 1 |
| Carl Günther, Herzogl. Braunschweiger Hofschauspieler / und Sänger, / geb. im Jahre (der Tag ist unbekannt) 1786, gestorben am / 11. September 1840 | 1 |
| Carl Joseph Maximilian v. Fürst. / und Kupferberg. / geb 28. April 1717, gest. den 26. März 1790 | 1 |
| Carl Lebrecht Immermann, | 1 |
| CARL LORD CORNWALLIS / Zum General-Gouverneur von Bengalen ernannt / am 24. Febr. 1786 | 1 |
| Carl Ludwig Costenoble | 1 |
| CARL LUDWIG, Erzherzog von Oestreich | 1 |
| Carl Maria von Weber | 1 |
| Carl Maria von Weber / gewidmet | 1 |
| Carl Maria's von Weber / Muß-Spruch. / Eine Reliquie von ihm und zu seiner Charakteristik / mitgetheilt vom Herausgeber | 1 |
| CARL MEISL | 1 |
| Carl Mertens | 1 |
| Carl Millner. / Ein Schauspiel | 1 |
| Carl Müller | 1 |
| CARL QUANDT | 1 |
| Carl Rudolph von Mosch, / Kön. Pr. General Lieutenant und / Chef des adel Cadetten-Corps | 1 |
| Carl Seydelmann # | 1 |
| CARL V. | 1 |
| Carl V. / in seiner Bildergalerie | 1 |
| Carl V. zu St. Just | 1 |
| Carl von Bourbon, / Kronfeldherr von Frankreich, / und / Margaretha von Valois, / Königin von Navarra. / Ein romantisches Gemälde aus dem sechzehnten Jahrhundert | 1 |
| Carl von Burgund | 1 |
| CARL von DALBERG / Fürst Primas von Deutschland | 1 |
| Carl von Hardenberg / und / Adelheid von Berlepsch, / eine Romanze aus dem 14. Jahrhundert | 1 |
| Carl von Salerno. / Ballade in zwey Gesängen | 1 |
| Carl Westerberg. / Eine Geschichte / aus dem wirklichen Leben. / Erster Theil | 1 |
| Carl Westerberg. / Zweyte Abtheilung | 1 |
| CARL WILHELM FERDINAND / regierender Herzog v. Braunschweig | 1 |
| Carl Wilhelm Ferdinand Unzelmann’s / fünfzigjähriges Jubiläum in Berlin | 1 |
| CARL WILHELM FRIEDRICH FERDINAND / Herzog von Braunschweig | 1 |
| CARL WILHELM GRAF / von FINKENSTEIN | 1 |
| Carl XII., Mazeppa und Poniatowsky, / nach der Schlacht bey Poltawa | 1 |
| Carl's GartenFeste / in Hohenheim | 1 |
| Carl, Friedrichm Moritz, Paul, / Graf von Brühl | 1 |
| Carless | 1 |
| CARLO DOLCE | 1 |
| Carls XII kühner und schneller Entschluß rettet / ihn aus der Gefahr auf der Insel Rügen, ge- / fangen zu werden. / S. 92 | 1 |
| Carlsbad im Sommer 1816 | 1 |
| Carlsbad und seine Umgebungen, / mit / deren Natur- und Kunstmerkwürdigkeiten | 1 |
| Carlsbad, vu du haut de la Chaussée | 1 |
| Carlsberg bey Cassel | 1 |
| Carlsruhe | 1 |
| Carmen pacis | 1 |
| Carnavals-Nacht | 1 |
| Carneades Lehre | 1 |
| Carneval | 1 |
| Carnevals-Almanach / auf das / Jahr 1830. / 1ster Jahrgang. / PRAG, / bei C. W. Enders 1830 | 1 |
| Carnevals-Almanach / auf das Jahr / 1830 | 1 |
| CARNEVALS-ALMANACH / auf das Jahr / 1830. / Herausgegeben / von / H. W. Schiessler. / 1ter Jahrgang. / Mit Kupfern, Tanztouren und Musik / PRAG, / bei C. W. Enders | 1 |
| Carnevals-Anekdoten | 1 |
| Carnevals-Romanzen, / gesungen von Dr. G. N. Bärmann | 1 |
| Carnevals-Scene | 1 |
| Carnevals-Spenden | 1 |
| Carnot | 2 |
| Caroline / Kronprinzessin von Dänemark | 1 |
| Caroline / Kronprinzessin von Sachsen | 1 |
| Caroline / Zur Novelle: Das Gedenkbuch auf Rauhenstein, von Seidl | 1 |
| Caroline an Wilhelm / an ihrem Verlobungstage | 1 |
| Caroline Antonie Senk, / geb. Schönhuth, | 1 |
| CAROLINE HERZFELD / geb. Stegmann | 1 |
| Caroline Lindner # | 1 |
| CAROLINE ROTHMÜLLER | 1 |
| Caroline von Lichtfeld. Eine Geschichte / in zwey Theilen. 2te Auflage. Ber- / lin 1798 bei J. F. Unger | 1 |
| Caroline Wilhelmine Leonhardt | 1 |
| Caroline Wilhelmine Leonhardt-Lyser | 1 |
| Caroline. / Zur Novelle von I. F. Castelli | 1 |
| Carolins. / à 8. Fl. 52 kr. | 2 |
| CAROLUS E. B. AB HUND ET ALTENGROTKAU / ABRAMSON / PIETAS FRATRUM D. R. I. V. / MDCCLXXVI | 1 |
| Carouche. / Dramatisirte anekdote in einem Akt, / frei nach Théaulon, / von I. Dorich | 1 |
| Carpe Diem! | 1 |
| Carreau | 2 |
| Carreau-König. / Erzählung aus dem Leben | 1 |
| Carriere | 1 |
| Carta bianca | 1 |
| CARTE / DES WESTLICHEN / Siberiens / nach den neuesten Angaben | 1 |
| CARTE DES PARTAGES / DE LA / POLOGNE / 1772, 1793, 1795 | 1 |
| Casanova | 1 |
| Cäsar | 3 |
| Cäsar am Rubicon. / (1855.) | 1 |
| Cäsar Borgia. / Portrait von Rafael in der Galerie Borhghese in Rom | 1 |
| Cäsar geht unverrichteter Sache über / den Rhein zurück | 1 |
| Cashemir Shawl | 1 |
| Casilde. / Spanische Legende | 1 |
| Casimir I. fühlt die Last der Krone, und / wünscht sich ins Klosterleben zurück | 1 |
| Casino | 1 |
| Casino greco im Garten des Vatican | 1 |
| Casino-Spiel | 4 |
| Caspar de Crayer | 1 |
| Caspar Gottvertrau. / Ein altdeutsches Märchen. / In der Melodie: Auf, auf, ihr Brüder, und seyd / stark u.s.w. | 1 |
| CASPARONE UND DIE ZIGEUNERIN | 1 |
| Casperle als Prologus | 1 |
| CASSA CONTO / April | 5 |
| CASSA CONTO / August | 5 |
| CASSA CONTO / December | 5 |
| CASSA CONTO / Februar | 5 |
| CASSA CONTO / Januar | 5 |
| CASSA CONTO / July | 5 |
| CASSA CONTO / Juny | 5 |
| CASSA CONTO / Mai | 1 |
| CASSA CONTO / März | 5 |
| CASSA CONTO / May | 4 |
| CASSA CONTO / November | 5 |
| CASSA CONTO / October | 5 |
| CASSA CONTO / September | 4 |
| Cassandra # | 1 |
| Cassandra Fedele von Venedig. / Eine Skizze | 1 |
| Castell an der Saar / und / König Johann von Böhmen | 1 |
| Castor Fiber. Der Biber | 1 |
| Castraten | 1 |
| Catacomben von Syracus | 1 |
| Catarina Cavalieri | 1 |
| Catch | 1 |
| CATHARINA | 2 |
| Catharina / Königin von Würtemberg | 1 |
| Catharina Cornaro. / Geschichtliche Erzählung | 1 |
| Catharina II | 1 |
| Catharina II. | 1 |
| Catharina II. und Joseph | 1 |
| Catharina Josepha Ritter, / gebohrne Baumann | 1 |
| Catharina rettet ihren Gemahl Peter den Grossen / von seinem Untergang | 1 |
| CATHARINA v. BORA | 1 |
| Catharina von Medici | 1 |
| CATHARINE II. / Kaiserin von Russland | 1 |
| CATHARINE JACQUET. / Ihr dankten wir bald Lust bald süßen Schmerz: / Die Kunst weint um ihr Spiel, die Freundschaft um ihr Herz | 1 |
| Cathedralkirche zu Palermo | 1 |
| Catherine v. Medici | 1 |
| Catin. / Nach einem Original-Gemälde des Nicolaus Maas / im Besitze des Verlegers | 1 |
| Cato | 1 |
| Cattharina II. / eine biographische Skitze | 1 |
| Caucasische Rase. / Georgianerin | 1 |
| Caucasische Rase. / Persianerin | 1 |
| Causse: / es lebe die Rep ublik. / (15. April.) | 1 |
| Cecilia | 1 |
| Cecilie | 1 |
| Cecilie Stuart. / Eine Erzählung | 1 |
| Cecilie Stuart. / Seite 243 | 1 |
| Cecilie Stuart. / Seite 276 | 1 |
| Cecilie. / Novelle | 1 |
| Celebes | 1 |
| Celestine | 1 |
| Celeuta, / oder / die Liebe einer Canadierinn | 1 |
| Celeuta, / oder die Liebe einer Canadierinn. / (Fortsetzung der im vorigen Jahrgange / Seite 97 abgedruckten Geschichte.) | 1 |
| Celia | 1 |
| Celle | 1 |
| Cellestina Seanavini | 1 |
| Cellinis Leben I. Theil pag. 298 | 1 |
| Cellinis Leben I. Theil pag. 302 | 1 |
| Celsus an Emma | 1 |
| Censurstriche / aus / Charakterbilder der französischen Revolution | 1 |
| Centi Folium Stultorum von Pater / Abraham a Santa Clara / Astrologischer oder Nativität Narr. / Astrologue | 1 |
| Centifolie | 1 |
| Cephis | 1 |
| Ceremonien Jagd des Birmanischen Kaisers | 1 |
| Ceres | 5 |
| Ceres / (Die zehnte Kupfertafel.) | 1 |
| Ceres und Celeus | 1 |
| Ceres! Ne sais tu pas, ou est ma belle Mignonne? / Tu as bonheur de trouver de filles bonnes. / Ceres musste lange suchen, eh sie ihre Tochter fand, [...] | 1 |
| CERVANTES | 1 |
| Cervus Axis Bengalischer Hirsch | 1 |
| Cervus Axis fem. Bengalisches Thier | 1 |
| Cervus Virginianus. Der virginische Hirsch | 1 |
| Ceslaw | 1 |
| Ceylan oder Sseilan | 1 |
| Ceyx und Halcyone, oder die Entstehung der Eisvögel | 1 |
| Ch. F. D. Schubart | 1 |
| Chaine à 6 / Ronde à 6 / Chaine à 6 | 1 |
| Chales Bessières. / (1813.) | 1 |
| Chamisso | 1 |
| Chamouny. / Ein Fragment aus einem Reisejournale, Caroline von L. gewidmet. | 1 |
| Champagner-Lied | 1 |
| Champagner-Lied. / Mit Compos. vom Herrn Verfasser | 1 |
| Champagnerlied / unter vier Augen | 1 |
| Champagnerlied. / (Bei Pauken und Trompeten zu singen.) | 1 |
| Champagnerlied. / Melodie. Es hatt' ein Bauer etc | 1 |
| Champagnerlied. / Melodie: Es hatt' ein Bauer u.s.w. | 1 |
| Champagnerlied. / Singweise. Wer niemals einen Rausch / gehabt | 1 |
| Champagnertrinkspruch | 1 |
| Championet, Gen. d. ital. Armee † 1798. Joubert, General d. ital. Armee † 1799. / General Kellermann, Staatsrath. Monnier Divisions-General | 1 |
| Championnet's Feldzug von 1798 | 1 |
| Chancey beobachtungen über das Sorgho / Donna, aus der Bibliotheque physico Eco- / nomique, seizieme annee | 1 |
| Chandenier. / Historische Novelle aus den Zeiten der Fronde | 1 |
| Changement arrivés pendant l'impres- / sion de ce calendrier | 1 |
| Changements arrivés depuis l'impression des tables Généalogiques 1755 | 1 |
| CHANSON | 2 |
| CHANSON / MORALE, / Sur l'AIR: Guillot un jour trouva / Lisette | 1 |
| CHANSON / PATRIOTIQUE / DU PERE DUCHESNE / Air de Calpigi | 1 |
| CHANSON DE / L'ESCALADE. / EN LANGAGE SAVOYARD | 1 |
| CHANT D’ALLÉGRESSE / DE L’AMAZONE / AU RETOUR DE SON AMANT | 1 |
| CHANT D’UNE AMAZONE MODERNE / SUR LE CHEVAL DE BATAILLE DE SON AMANT | 1 |
| Chanukah-Lichtel | 1 |
| Chapeau / a la Boston | 1 |
| Chapeau / a la Frigiene / Bonnet a la Thisbe | 2 |
| Chapeau / a la Philadelphie | 1 |
| Chapeau / a la Sultane | 1 |
| Chapeau / a la Talestris / Toque a la Darius | 2 |
| Chapeau à boucles / Coeffure en fichu | 1 |
| Chapeau a la Basile. / Anglaise à trois Collets / Coquet Bredé, / à Pointes | 1 |
| Chapeau à la d'Estaing | 1 |
| Chapeau à la Maltoise | 1 |
| Chapeau à la Mode Angloise / tigré et orné de perles et de fleurs | 1 |
| Chapeau a la Talestris / Bonnet a la Trassiene / Bonnet al Thisbe | 1 |
| Chapeau au Diadême / lilas & noir | 1 |
| Chapeau au Diadême Jaune & noir | 1 |
| Chapeau Capote / Bonnet Voile | 1 |
| Chapeau de gaze couleur paille | 1 |
| Chapeau de jonc à haute / forme | 1 |
| Chapeau de jonc a la Mal / borough | 1 |
| Chapeau en Casque / Chapeau a la Philadelphie / Chignon double / Chapeau a la Sultane / a la Corse | 1 |
| Chapeau en colima- / çon, orne de fleurs en / dessus et en dessous / Toque de gaze argent / Robe de levantine. / Chapeau et robe de / merinos | 1 |
| Chapeau liée d'une girlande / de fleurs artificielles | 1 |
| Chapeau Polonais. / Douilette Anglaise / Habit à Revers Boutonnés. / Col dépassant la Cravate | 1 |
| Chapeau von neuer Form. à l'Anglaise. / Cask Caps. Sommer-Hut | 1 |
| Chapeau-Capote / Bonnet Voile | 1 |
| Chapeaux à la Mode. / 1. à la Circassiene 2. à la francoise / 3. à la Minerve. à la Naiveté | 1 |
| Chapeaux à la Mode. / 1. à la Digne. 2. à la bergère / 3. à la Philantropine 4. à la tête | 1 |
| Chapelle | 1 |
| Charade | 55 |
| Charade # | 1 |
| Charade / (Zweisilbig) | 1 |
| Charade / an meinen vielgeliebten Freund / F. H--r. | 1 |
| Charade / in fünf Umrissen | 1 |
| Charade in das Stammbuch einer / Freundin | 1 |
| Charade nach Schillers »Worte des Glaubens« | 1 |
| Charade und keine. / Viersilbig | 1 |
| Charade von drei Sylben / einer jungen Dame | 1 |
| Charade. / (Dreysylbig, bezeichnet mit 1. 2. 3.) | 1 |
| Charade. / (Meinem geachteten Freunde, Herrn Musikdirector Schmitt / gewidmet.) | 1 |
| Charade. / (Viersylbig.) | 2 |
| Charade. / (Zweisylbig.) | 1 |
| Charade. / 3. | 1 |
| Charade. / An Fr. v. d. N. an ihrem Namenstage | 1 |
| Charade. / An J. C. Appenzeller, / bey'm Abgang eines Kostgängers aus Trub im Emmenthal nach Biel. / (Landes-Dialekt.) | 1 |
| Charade. / An Louise. / Dreysilbig | 1 |
| Charade. / Dreisilbig | 1 |
| Charade. / Ein dreysilbig Wort | 1 |
| Charade. / Fabel | 1 |
| Charade. / Impromptu einer Mannheimer Dame | 1 |
| Charade. / Name einer Künstlerin | 1 |
| Charade. / Serena an Guido | 1 |
| Charade. / Viersylbig | 1 |
| Charaden | 35 |
| Charaden / und / Räthsel | 3 |
| Charaden / und Räthsel | 3 |
| Charaden und Logogryphen | 1 |
| Charaden und Räthsel | 23 |
| Charaden und Räthsel. / Bey Übersendung einer Blume | 1 |
| Charaden, / Räthsel, Logogriphen etc | 1 |
| Charaden, Räthsel und Logogryphe | 1 |
| Charaden, Räthsel und Logogryphen | 1 |
| Charadrius auratus. Gold-Regenpfeiffer | 1 |
| Charakter der Spanier | 1 |
| Charakter ohne Charakter | 1 |
| Charaktere | 1 |
| Charakteristik | 1 |
| Charakteristik / berühmter Zeitgenossen. / Sir Moses und Milady Judith Montefiore | 1 |
| Charakteristik / der / größesten Weltweisen / unsers Jahrhundert | 1 |
| Charakteristik / des / Grafen Moritz von Sachsen | 1 |
| Charakteristik / deutscher Schriftsteller 1767 | 1 |
| Charakteristik der Mitglieder der Preu- / ßischen Bühne 1793 | 1 |
| Charakteristik der Spieler | 1 |
| Charakteristik des Grafen / Wilhelm v. Lippe-Bückeburg | 1 |
| Charakteristik Friedrichs II. Königs / von Preußen, 3 Theile, Berlin 1798 / bey J. F. Unger | 4 |
| Charakteristiken | 1 |
| Charakteristische Entwicklung / der Rolle / der Donna Diana | 1 |
| Charakterprobe. / Eine Skizze | 1 |
| Charakterzüge aus dem / Vertheidigungskriege Unterwaldens, / im Jahre 1798. / Gesammelt von J. H. Meyer | 1 |
| CHARETTE / General der Vendeer | 1 |
| Charette's Gefangennehmung. / (23. März.) | 1 |
| Charfreitag | 2 |
| Charfreitag. / a. | 1 |
| Charfreitag. / Abend | 1 |
| Charfreitag. / b. | 1 |
| Charfreitag. / Morgen | 1 |
| Charidion | 1 |
| Charis | 1 |
| CHARITAS | 3 |
| Charkteristik / der / vornehmsten / europäischen Nationen | 1 |
| CHARLES / Duc regnant de Brunsvic / et Lunebourg | 2 |
| CHARLES ABRAHAM / BARON DE ZEDLITZ | 2 |
| Charles de Bessieres | 1 |
| CHARLES GEORGE HENRI / COMTE de HOYM | 2 |
| CHARLES GUILLAUME / COMTE de FINKENSTEIN | 2 |
| CHARLES PRINCE de Osten / nommé SACKEN | 2 |
| Charles-Marie / de la Condamine | 1 |
| Charlestowner / Ananas Pfirsche | 1 |
| Charlot. Dauer | 1 |
| CHARLOTTA / Magn. Brit. Franc. et Hibern. Regina / Nata Princeps Megapol. Strel. | 1 |
| CHARLOTTE / Erzherzogin von Oesterreich | 1 |
| CHARLOTTE / FRIEDERIKE LUISE WILHELMINE MARIANE | 1 |
| Charlotte / Luise Friederike Wilhelmine Mariane, / Prinzessin von Preußen, / älteste Tochter Seiner Königlichen Hoheit / des / Prinzen Albrecht von Preußen. / Geboren am 21. Juni 1831. / (Titel-Kupfer.) | 1 |
| Charlotte Ackermann | 1 |
| Charlotte Auguste Mathilde / reg. Herzogin von Wirtemberg / geb. Kronprinzessin v. Grosbrittanien | 1 |
| CHARLOTTE CAROLINE / MATHILDE / Née le 29. Sept. 1766 | 1 |
| Charlotte Corday | 5 |
| Charlotte Corday # | 1 |
| Charlotte Corday d'Armans. / Historische Skizze | 1 |
| Charlotte Corday. / Am Morgen ihrer Hinrichtung | 1 |
| Charlotte Corday. / Erzählun gaus der Epoche der französischen Revolution | 1 |
| Charlotte Kronau | 1 |
| Charlotte von Corday | 1 |
| CHARLOTTE von HAGN / Königl. Bayerische Hofschauspielerin zu München | 1 |
| Charlotte von Schenk | 1 |
| Charlotte Wellneck | 1 |
| Charlottenhof bei Potsdam | 1 |
| Charlottens Mutterglück | 1 |
| Charlottens Mutterglück / (A. d. dänischen des Frankenau, u. / mit einer Mel. von Dr. Sörensen.) | 1 |
| Charlottens und Emiliens / ländlicher Briefwechsel | 1 |
| Charon und Apoll | 1 |
| Charon und der Schatten | 2 |
| Charon. / Ich glaub’ bey meiner Seel’ auf Erden, / Will auch das Vieh schon seelig werden. / Jocco am Styx | 1 |
| CHARTE / des Nord-Oestlichen Theils / von / SIBIRIEN / des / EIS MEERS / und des / OST OCEANS | 1 |
| Charte / von / Ober Italien / Zu den Feldzügen der Franzosen | 1 |
| CHARTE / von / OST INDIEN, / nach / des Major F. Rennels / General Charte von 1782 / verjüngt gezeichnet / von / D. F. Sotzmann. / Berlin / bey Haude u. Spener / 1785 | 1 |
| CHARTE / von / POLEN PREUS- / SEN u. GALICIEN | 1 |
| CHARTE / von / SÜD-AMERICA | 1 |
| Charte / von dem / Englischen Garten / zu / Carlsruh in Schlesien | 1 |
| CHARTE VON OSTINDIEN / DIESSEITS DES GANGES / im gegenwärtigen Zustande | 1 |
| Charybdis | 1 |
| CHARYBDIS BEI MESSINA | 1 |
| Chasseurs à pied de la Garde Impériale | 1 |
| Chassidäische Silhouetten | 1 |
| Chateaubriands Grab | 1 |
| Chatillon in Charmasah. / S. 144 | 1 |
| Chatoyer, ein Oberhaupt der schwarzen Caraiben auf St. Vincent, nebst seinen fünf Frauen | 1 |
| Chatsworth | 1 |
| Chef d'Escadron de Husards | 1 |
| Cheroigne von Mericourt | 1 |
| Cherokesischer Todesgesang. / Nach einer Melodie | 1 |
| CHERUB / STUDIE | 1 |
| CHERUB, / Studie | 1 |
| Chevalerie | 1 |
| Chevalier Charmant und Gräfinn Superbe | 1 |
| Chevalier Clement | 1 |
| Chevalier Monange | 2 |
| Cheveux à l'Enfant. / Fichu-Chemise Po- / lonais. / Capote de percale. / Robe de percale et / canezou, garnis de / mousseline / Habit de drap vert, à collet noir. Pantalon / nankin rayé | 1 |
| Chiara | 1 |
| Chiara und ihre Schwester # | 2 |
| Chiare, fresche e dolci acque | 1 |
| Chiarina | 2 |
| CHIARINA. / Zur Novelle: / Die beiden Vettern. / Von Klara von Massow, / geb. von Kameke | 1 |
| CHIAVA | 1 |
| Chicha, ein Getränk der Amerikaner | 1 |
| Chidher | 1 |
| Chiffer-Sprache für geheime / Briefe | 1 |
| Chiffernsprache | 1 |
| Chignon double | 1 |
| Chile | 1 |
| Chillon | 1 |
| China in Italien | 1 |
| China oder Fieberrinde | 1 |
| China und Japan / nebst / einigen verwandten Staaten | 1 |
| China's Erretter. / Ein altes Schaustück aus Anno 1644 | 1 |
| Chinesisch-Deutsche / Jahres- und Tageszeiten | 1 |
| Chinesische Bettler | 2 |
| Chinesische Despotie | 1 |
| Chinesische Mönche verschiedener Secten | 1 |
| Chinesischer Fischer Vogel, (Pelecanus Sinensis) nebst dessen Fischfang | 1 |
| Chinesischer Frauenzimmer Fuss | 1 |
| Chinesisches Fest | 1 |
| Chinesisches Vogelhaus | 1 |
| CHIRSTIAN WILHLEM OPITZ / Regisseur des Königlich / Sächsischen Hoftheaters / in Dresden | 1 |
| CHISTIS | 1 |
| CHISTOFLE CHARLES / DE BULOW | 1 |
| Chloe | 4 |
| Chloe an Amyntas | 1 |
| Chloe und Aedon. / Ein Wechselgesang | 1 |
| Chloe, / weihet der Venus ihren Spiegel, / aus dem Prior | 1 |
| Chloe. / Aus dem Engl. des Granville, Lord / Landsdowne | 1 |
| Chloe. / Nach dem Französischen | 1 |
| Chloens Abendseufzer | 1 |
| Chloens Bildniß | 1 |
| Chloens Kuß | 1 |
| Chlorinde | 1 |
| Chlorinde. / Nach dem Französischen | 1 |
| Chlorindens Eingeständniß | 1 |
| Chlorindens Vorzüge | 1 |
| Chloris | 1 |
| Chloris / Ach Göttin ...... / Lasz diese Taube doch / zur Chloris wieder werden | 1 |
| Chloris Vertheidigung | 1 |
| Chodowiecky | 1 |
| Chokolate | 1 |
| Chor | 7 |
| Chor der Abgeschiedenen | 1 |
| Chor der Arabischen Frauen, im dritten Akt der Damascener. Trauerspiel von Dr. Kuhn, in Musik gesetzt von C. Fr. Ebers | 1 |
| Chor der Damascener aus dem Trauerspiel: die Damascener von Dr. Kuhn / in Musik gesetzt von Carl Blum | 2 |
| Chor der Frauen / von Schiller | 1 |
| Chor der Gärtnerinnen. Aus einem ungedruckten / Schauspiele Ida genannt | 1 |
| Chor der Kinder aus den Thälern des Libanon aus dem fünften Act der Damascener, / Trauerspiel von Dr. Kuhn, in Musik gesetzt von Carl Klage | 1 |
| Chor der tollen Xenien | 1 |
| Chor der Uebersetzer | 1 |
| Chor der Xenien | 5 |
| Chor des ersten Acts | 1 |
| Chor des zweyten Acts | 1 |
| Chor von Handwerksburschen | 1 |
| Chor wie oben. / Rosel | 1 |
| Chor zum Trauerspiel: die Damascener, von Dr. Kuhn, in Musik gesetzt von I. Moscheles | 1 |
| Choral auf den Geburtstag des / Königs / Gesungen von der Garnison zu Aachen am 3. August 1820. / (Mel. Wachet auf, ruft uns die Stimme.) | 1 |
| Choraula / Rundtanzgesang | 1 |
| Chöre / aus Tasso's Amintas | 1 |
| Chöre und Lieder für gesellige Cirkel | 1 |
| Choreographische Versinnlichung der Tanzschritte | 1 |
| Chorgesang | 1 |
| Chorgesang / an der Quelle | 1 |
| Chorgesang an der Quelle | 1 |
| Chorika | 1 |
| Chorlied / am / Jugendfeste zu Lenzburg. / Nach allbekannter Melodie von God save the King | 1 |
| Chorlot de Charlons | 1 |
| Choröbus der Kassandra. / Heroide. / 1815 | 1 |
| Chorus | 8 |
| Chorus # | 1 |
| Chorus an die Liebe. / 1783. / (Melodie: ohne Lieb' und ohne Wein.) | 1 |
| Chorus. (überaus feierlich) | 1 |
| Chriemhild | 1 |
| Chrimhild ## | 1 |
| CHRIST | 1 |
| Christ sey uns gnädig! Wahrhaftig er ist / ein eingefleischter Teufel. / III. Th. 90. Cap. | 1 |
| Christ, ein Gärtner. / Nach einem alten Bilde | 1 |
| Christ, ein Schäfer. / Nach einem alten Bilde | 1 |
| Christ. Aug. Clodius | 1 |
| Christabend | 1 |
| Christel / beim Betrachten eines Kirchhofes | 1 |
| Christel und Hannchen. / Eine Schnitteridylle | 1 |
| Christenthum | 1 |
| Christenthum und christliche Moral | 1 |
| Christi Himmelfahrt | 1 |
| Christian Adolph Klotz | 1 |
| CHRISTIAN AUGUST / Kronprinz v. Schweden | 1 |
| Christian der Vierte, / König von Dänemark, und Christine Munk | 1 |
| Christian Ernst, / Herzog zu Sachsen | 1 |
| Christian Friedrich Scherenberg | 1 |
| Christian Gottlob Stephanie | 1 |
| Christian Heinrich Schmid | 1 |
| Christian Heinrich Schultze in Döbritz | 2 |
| Christian Herzog von Eisenberg | 1 |
| Christian II. | 1 |
| Christian Marin Wieland | 1 |
| Christian Thomasius breitet die Herrschaft / der Vernunft in Deutschland aus, 1692 | 1 |
| Christian und Damian | 1 |
| ChristianFürchtegott Gellert | 1 |
| CHRISTINA / Königin von Schweden | 1 |
| Christina Pisani | 1 |
| Christine | 1 |
| Christine auf dem Ball | 1 |
| Christine von Schweden. / Drama in drei Aufzügen, / nach van der Velde, / von W. Vogel | 1 |
| Christkind. / Das ein Engel lesen lehrt | 1 |
| Christliche / Haus- und Familienchronik | 2 |
| Christliche Gönner und Wohlthäter israelitischer Wohlthätigkeitsanstalten | 1 |
| Christliche Kunst | 1 |
| Christlicher Hochzeitsreigen / für Christen, am Schluß eines Hoch- / zeitsfestes zu singen | 1 |
| Christliches Ostergelächter | 1 |
| Christmess Hafen auf Kerguelens-Land | 1 |
| Christnacht | 3 |
| Christo. Chevalier v. Gluck | 1 |
| CHRISTOPH AUGUST v. LENGEFELD | 1 |
| CHRISTOPH CARL v. BÜLOW | 1 |
| Christoph Colombo | 1 |
| Christoph Gottlieb | 1 |
| Christoph Herrmann / von Manstein | 1 |
| Christopherus | 1 |
| Christopherus. / Legende | 1 |
| Christophor. / Eine Legende | 1 |
| Christus | 1 |
| Christus # | 2 |
| Christus als Gärtner. / (Altdeutsches Altarbild.) | 1 |
| Christus am Kreuz # | 1 |
| Christus am Kreuz / von O. Elliger. / Hoch 26 franz. Zoll, breit 20½ Zoll | 1 |
| Christus am Oelberg | 1 |
| Christus am Oelberge | 1 |
| Christus am Ölberg # | 1 |
| Christus der Erretter | 2 |
| Christus der Gegeißelte | 1 |
| Christus der Prediger # | 1 |
| Christus Einzug in Jerusalem # | 1 |
| Christus im Garten | 1 |
| Christus im Tempel # | 1 |
| CHRISTUS REMUNERATOR | 1 |
| Christus und die Kindlein # | 1 |
| Christus unter den Kindern | 1 |
| Chronik / des / Jahrs 1798 | 1 |
| Chronik / des / Jahrs 1799 | 1 |
| Chronik der Liebe | 1 |
| Chronik des Monaths zu Wien | 1 |
| Chronik meines Herzens | 1 |
| Chronika des fahrenden Schülers / Johannes Lauenburger. / von Polsnich an der Lahn. / Dies Buch ist mir werth und lieb, / Wer es mir stiehlt, der ist ein Dieb. | 1 |
| Chronistichon auf das Jahr MDCCCXXXI. / GUtta CaVat LapIDes, non VI, seD saepe / fLUenDo, / LaetItIa et pLebIs festa per arVa regIT. | 1 |
| Chronographischer Neujahrswunsch | 1 |
| Chronologie | 2 |
| Chronologie / verschiedener in den letzten Jahrhun- / derten gemachten Erfindungen | 2 |
| Chronologie der Regenten / von / Dänemark, Deutschland, England, Frank-/ reich, Rußland, Schweden und Spanien | 1 |
| Chronologische Tabelle | 3 |
| Chronologische Tabelle / der / Kaiser in Deutschland, Könige in Dän- / nemark, Engelland, Frankreich, Czaaren und / Kaiser in Rußland, Könige in Schweden, / Spanien und Preussen | 1 |
| Chronologische Tabellen / der Factionen des neuen Frankreichs. / ERSTE TABELLE | 1 |
| Chronologische Tafel / der / vornehmsten Decrete und merkwür- / digsten Begebenheiten während / der Zeit der constituirenden Na- / tional-Versammlung | 1 |
| Chronologische Tafel / der / vornehmsten Decrete und merkwür- / digsten Begebenheiten während / der Zeit der constituirenden Natio- / nal-Versammlung | 2 |
| Chronologische Tafel / über die wichtigsten Begebenheiten des / Jahrs 1793, die Bezug auf den / Krieg haben | 1 |
| Chronologische Tafel / über die wichtigsten Begebenheiten des / Jahrs 1794, die Bezug auf / den Krieg haben | 1 |
| Chronologische Tafel / über die wichtigsten Begebenheiten des Jahrs / 1792, die Bezug auf den Krieg haben | 1 |
| Chronologische Übersicht / der merkwürdigsten Treffen und Ge- / fechte, seit dem dreißigjährigen / Kriege bis auf die neuesten Zeiten | 1 |
| Chronologische Übersicht der / wichtigern Weltbegebenhei- / ten von der Regierung Karls / des großen bis 1800 | 1 |
| Chronologische Übersicht der / wichtigern Weltbegebenhei- / ten von der Regierung Karls / des großen bis 1802 | 1 |
| Chronologische Übersicht der / wichtigern Weltbegebenhei- / ten von der Regierung Karls / des großen bis 1803 | 1 |
| Chronologische Übersicht der / wichtigern Weltbegebenhei- / ten von der Regierung Karls / des großen bis 1804 | 1 |
| Chronologische Übersicht der / wichtigern Weltbegebenhei- / ten von der Regierung Karls / des großen bis 1805 | 1 |
| Chronologische Übersicht der / wichtigern Weltbegebenhei- / ten von der Regierung Karls / des großen bis zum Junius / 1806 | 1 |
| Chronologische Uebersicht / der / Zeitgeschichte, / von / Entstehung des Rhein-Bundes / bis auf die neuesten Zeiten, mit besonderer Hin- / sicht auf die organisch-statistische Geschichte / desselben. / (Alle mit * bezeichnete Artikel beziehen sich auf die | 1 |
| Chronologische Uebersicht / der / Zeitgeschichte, / von / Entstehung des Rheinischen Bundes / bis auf die neuesten Zeiten, mit besonderer Hin- / sicht auf die organisch-statistische Geschichte / desselben. / (Fortsetzung) / (Alle mit * bezeichnete Artikel | 1 |
| Chronologische Uebersicht / der für die Geschichte von Europa / merkwürdigsten Regentenlinien / seit Christi Geburt | 1 |
| Chronologische Uebersicht der / merkwürdigsten militäri- / schen Begebenheiten, in / Europa besonders, vom / 30jährigen Kriege bis auf / den französischen Revolutionskrieg | 1 |
| Chronologische Uebersicht der merkwürdig- / sten Kreigsvorfälle am Rhein vom Jahr / 1792-1796 | 1 |
| Chronologische Uebersicht der merkwürdigsten / Begebenheiten vom 1. Januar 1816 bis / zum 31. März 1816 | 1 |
| Chronologische Uebersicht der merkwürdigsten militäri- / schen Begegebenheiten, in / Europa, besonders, vom 30jährigen Kriege bis auf / den französischen Revolu- / tionskrieg | 1 |
| Chronologisches Verzeichniß / der merkwürdigsten Erfindungen / und Entdeckungen seit dem An- / fange der christlichen Zeitrech- / nung | 2 |
| Chronologisches Verzeichniß der bekanntesten griechischen Bildhauer | 1 |
| Chronologisches Verzeichniß der vor- / nehmsten deutschen Kupferstecher | 1 |
| Chronos und Amor | 1 |
| Chronos und der Jüngling | 1 |
| Chronostichon / auf / das Jahr MDCCCXXVIIII. / ACCIDeT? - VIX nos speraMUs In anno | 1 |
| Chronostichon auf MDCCCXXVIIII. / ACCIDet In pUnCto? VIX nos speraMUs In anno | 1 |
| Chrysaores, der Peleponnesier. / Ein Bruchstück aus dem Griechischen. | 1 |
| Chrysostomus | 1 |
| Chur | 1 |
| Chur-Hannover | 1 |
| Churfürst August I. von Sachsen und / die Magd aus Ostra bei Dresden. / Geschichtliche Anekdote | 1 |
| Churfürst Friedrich der Sanftmü- / thige söhnt sich and der Grenze / von Thüringen, unmittelbar vor / der entscheidenden Schlacht, mit seinem Bruder, Herzog Wil- / helm. aus. | 1 |
| Churfürstin Anna von Sachsen, / Churfürst August des Ersten Gemahlin. / Biographische Skizze | 1 |
| Churfürstl. Sächsische privil. deutsche Schau- / spielergesellschaft des Hrn. Franz Seconda | 1 |
| Cic. de nat. Deor. lib. III. Cap. XXXVII | 1 |
| Cicero | 1 |
| Cicero nnd [sic!] Cato / nach der pharsalischen Schlacht | 1 |
| Cicero und der Freygeist | 1 |
| Cicero's Bildsäule. / (nach Sarbiev.) | 1 |
| Ciceros Grab | 1 |
| Cicisbe | 1 |
| Cicisbeo | 1 |
| Cidli | 2 |
| Cil. Hepste Wasserfall in Brecknockschire | 1 |
| Cilina | 1 |
| Cilla | 1 |
| Cimburga, / Gemahlin Erzherzogs Ernst des / Eisernen von Oesterreich. / (Zum Titelkupfer.) | 1 |
| Cimburga. / Gemahlin Erzherzog Ernst des Eisernen von Oesterreich | 1 |
| Cimon Milttiades Sohn bringt die / Gebeine des Theseus nach Athen | 1 |
| Cincinnatus Rückkehr | 1 |
| Cinder- / kalender / auf / das Jahr / 1782 | 1 |
| Cinese. / Le Chinois | 1 |
| Cinqième Feuille. E. | 1 |
| Cinquième feuille | 1 |
| Cioncinnatus | 1 |
| Circassier. / Le Circassien | 1 |
| Circe | 1 |
| Circular / der k.k. Landesregierung im Erzherzogthume Oesterreich / unter der Enns | 1 |
| Circulare / an die sämmtlichen Hunde Europas | 1 |
| Circus Gymnasticus / von außen | 1 |
| Circus Gymnasticus / von innen | 1 |
| CIRKASSIERINN | 1 |
| Cirus # | 1 |
| Cisalpinische Republik | 1 |
| Citherens Vögel. / An Doris | 1 |
| Cito, citissime | 1 |
| Citronologie oder Schalen- / lehre | 1 |
| Civilisation | 1 |
| Cività la Vigna | 1 |
| Civitella | 1 |
| CLARA | 2 |
| Clara Rothe | 1 |
| Clara Schumann / geb. Wiek / Pianistin sr. Majestät des / Kaisers von Oesterreich | 1 |
| Clara Schumann, geb. Wieck | 1 |
| Clärchen. / Nach Imbert | 1 |
| Clärchen. / Romanze | 1 |
| Clarissa an Cäcilien | 1 |
| Clarissa an Theon | 1 |
| Clarissa. / Ewig schlägt dieß Herz Euch dankbar zu. / 2ter Act. 2te Scene. Ein Tag Carls V. | 1 |
| Classischer Schriftsteller | 1 |
| Claudine. / Romanze | 1 |
| Claudius sämtliche Werke / des Wandsbecker Boten | 1 |
| Claus Limbeck | 1 |
| Clavicord | 1 |
| Clavierauszug des Vorigen | 1 |
| Clavigo, V. Aufzug, letzte Scene. / Clavigo am Sarge Mariens | 1 |
| Clavigo, V. Aufzug, letzte Scene. / Clavigo sich durchbohrend über Mariens Leichnam | 1 |
| Clavigo, V. Aufzug, vorletzte Scene. / Clavigo, den Leichenzug Mariens erblickend | 1 |
| Cleanth | 1 |
| Cleanthes Hymne auf Zeus | 1 |
| Clelia | 2 |
| Clelia (Zum Titelkupfer) | 1 |
| Clelia. / (Nach dem Englischen.) | 1 |
| Clelia. / Neu-Griechisches Sitten-Gemälde | 1 |
| Clemence de la Faille | 1 |
| Clémence de la Faille. / Erzählung, frei nach dem Französischen | 1 |
| Clémence de la Faille. / Zur Erzählung / von / A. Freiherrn von Fahnenberg. / Seite 286 | 1 |
| Clémençe Isaure | 1 |
| Clemens # | 1 |
| Clemens Brentano. / Aus einem Dichterleben | 1 |
| Clementia von Entragues / oder / die Belagerung von Aubigny. / Nach D'Ußieux | 1 |
| Clementine # | 1 |
| Clementine Sobieski. / Historische Novelle | 1 |
| CLEMENTINE. / Zur Erzählung: Die Verlobung, von R. Frohberg. (Pag. 277.) | 1 |
| Clemenze L'hopital. / Erzählung | 1 |
| Cleobul | 1 |
| Cleon | 1 |
| Cleon findet seine Lila wieder im Beisein von Helikanus und Dorus # | 1 |
| CLEOPATRA | 7 |
| Cleopatra / Eine Tragödie | 1 |
| Cleopatra / O weh die schöne Brust! geschaffen nur zum Küssen / O weh! die Schlange hat ein Loch hineingebissen! | 1 |
| Clerfaÿe überwältigt die fränkischen / Linien vor Mainz. ( 29. Oct.) | 1 |
| Clermont Tonners Ermordung | 1 |
| Climene | 1 |
| Climene. / Romanze | 1 |
| CLIO | 3 |
| Clitus Tod | 1 |
| Clodwig von Frankreich / In Stein gearbeitet von Schonhofer / im Jahre 1361 | 1 |
| Clönthal | 1 |
| Clönthal, im Canton Glarus | 1 |
| Clotar läst seinen Sohn und dessen Gemahlin / und Kinder verbrennen | 1 |
| Clothilde / Erzherzogin von Österreich | 1 |
| Clotilde | 3 |
| Clytia und Leucothoe | 1 |
| Clytie | 1 |
| Cobeer Buri oder der große Banianbaum | 1 |
| Coblenz und die Festeung Ehrenbreitstein | 1 |
| Coburgisches / Taschenbuch / für das Jahr / 1821. / Coburg / Joh. Gerhard Riemann | 1 |
| Coburgs / guten / Bürgern und deren Jugend / gewidmet, / von Christ. Heinr. Ludw.Wilh. / Spiller von Mitterberg | 1 |
| Cochenilleerzeugung in Spanien | 1 |
| Cochinchinesischer Soldat | 1 |
| Codillon | 2 |
| Coëffages Berlinois / 1. Aux ailes pendantes. 2. Au couvre Chef. / A l'Infante 4. A la platitude. 5. Aux eroiffant | 1 |
| Coëffages berlinois / 1. Coeffage de Mariée. 2. Herrisson, 3. a feuilles, 4. 5. Négligé | 1 |
| Coeffages Berlinois. / 1. Bergère. 2. Herisson Royal / 3. Conversation. 4. Turc. 5. Arabe | 1 |
| Coeffages Berlinois. / 1. Retoussé 2. Irlandois 3. Cosaque / 4. Israelite. 5. à la Fontan | 1 |
| Coëffages berlinois. / 12. Herisson, 3. Chapeau 4. noble simplicité, 5. Passepartout | 1 |
| Coeffure von Locken. à la Sarra. / Englischer Hut. à la Houzarde | 1 |
| Coëffures / de l'anée 1775. / Kopfputz von 1775 | 2 |
| Coëffures à la Mode | 5 |
| Coeffures Angloises | 24 |
| Coëffures Angloises / Coëffage bourgeois | 1 |
| Coëffures Angloises / Coëffage de la Cour | 1 |
| Coeffures Berlinois | 2 |
| Coeffures Berlinoises / 1. a la Brunette; 2. a la Jardiniere / / 3. a L'aimable Simpilicité. 4. Laboxieure / 5. Negligé du Martin | 1 |
| Coeffures Berlinoises / 1. a la Louis XIV. 2. a l'Esclarmonde / 3. au Cache malice. 4. Hétérodoxe / 5. Orthodox | 1 |
| Coëffures Berlinoises / 1. Caprice de Voltaire 2. Chapeau a la Hamlet / 3. Colin gallant 4 & 5. Chaperon Lacedémonien | 1 |
| Coëffures Berlinoises / 1. Herisson a Diadème 2. Baigneuxe / 3. Dormeuxe 4. Capricieuxe 5. Négligé | 1 |
| Coeffures Berlinoises / 1.2. Jardiniere 3. Conservation. / 4. Herison aplatti 5. Herison voilé | 1 |
| Coeffures Berlinoises / 1.2. petite Palisade, 3. Chapeau flammand. / 4. double Palisade 5. Noble Simplicité | 1 |
| Coëffures Berlinoises. / 1. A l'Egiptienne. 2. Palestine. / 3. Modeste. 4. Outrageant | 1 |
| Coëffures d'Augsbourg | 2 |
| Coëffures d'Hannov. | 1 |
| Coëffures d'Hannover | 1 |
| Coëffures de Berlin / No 1. Coëffure de Noce, 2&3 Coeur, 4. Laitiere, 5. Lever a la Reine | 1 |
| Coëffures de Berlin / No 1. Herrisson, 2. petit bonet, 3. demi ajusté, 4. Dormeuxe, 5. Parure | 1 |
| Coëffures de Dresde | 1 |
| Coëffures de Dresde / Coeffage de Mariée, 2. à la Victoire 3. à la plume / d'Amitié 4. Herisson 5. Pretention | 1 |
| Coëffures de Dresde / Demi bonnet 2. Passepartout 3. Amazone 4. / Coëffage de deuil 5. Preservativ | 1 |
| Coëffures de Dresde. / 1 Noble simplicité. 2. assurance propre / 3 à la bonne fortune 4. Conservation bien attrappés | 1 |
| Coëffures de Dresde. / 1. à la Philantropine. 2. Chapeau simple. / 3. en négligé 4. chapeau à la couronne | 1 |
| Coëffures de Goettingue | 1 |
| Coëffures de l'année 1785 | 1 |
| Coeffures de Leipsic | 6 |
| Coeffures de Leipsic / 1. a L'actrice 2. à la Montgolfier / 3. en Négligé 4. Coeur baré | 1 |
| Coeffures de Leipsic / 1. à la Hora. 2. Demi deuil. / 3. Chapeau de l'Été. 4. Coefure d'arrière | 1 |
| Coeffures de Leipsic / 1. au la Nasse 2. à la Hussarde. / 3.a l'Indienne. 4. a la Gardinière | 1 |
| Coeffures de Leipsic / 1. au Printemps. 2 à la Reine / 3. à la Figaro 4. à L'aimable Simplicité | 1 |
| Coëffures de Leipsic / 1. aux Sentiments equivoques. 2. à la Cavaliere. / 3. à la modestie compatissante. / 4. aux monments perdus | 1 |
| Coëffures de Leipsic / 1. Chapeau francois. 2. Naiveté. 3. Chapeau / de Paille teinte. 4. Innocente | 1 |
| Coeffures de Leipsic / 1. Circasienne 2. Tuileries 3. Blocate 4. Dormeuse 5. Nonchalance | 1 |
| Coëffures de Leipsic / 1. Coeffure en Fichu. 2. noble Simplicite 3. Chapeaux l'hiver / 4. Chapeaux pour la dance | 1 |
| Coeffures de Leipsic / 1. l'Entraves 2. a laTurc 3. Plumar 4. a la Grec 5. de Ruban | 1 |
| Coeffures de Leipsic / 1. Toque Alexandre 2. Herrisson au Chapeau. / 3. Retrousse. 4. a la Montgolfier | 1 |
| Coëffures de Leipsic / 1.à Plumes 2. Neglige. 3. Chapeau de Paille / 4. Chapeau plume | 1 |
| Coeffures de Leipsic / 1786. No 5. | 1 |
| Coeffures de Leipsic / 1786. No 6. | 1 |
| Coeffures de Leipsic /1. a la Frivolité. 2.à la Flora. / 3.a la Promenade. 4. Agréable | 1 |
| Coëffures de Leipsic. / 1 à la bordure noble. 2 à la modestie / 3 à la noblesse. 4. à la subtilité | 1 |
| Coëffures de Leipsic. / 1. / l'attachement propre 2. à la revenue / à la bonne fortune 4. à la modestie | 1 |
| Coëffures de Leipsic. / 1. à la Contradiction 2. à la ressource / 3. à l'unisson 4. au dérèglement 5. au mélange. | 1 |
| Coëffures de Leipsic. / 1. à la facilité 2. à la recherche 3. à la saporite / 4. à toutuent 5. à la decouverte | 1 |
| Coëffures de Leipsic. / 1. à la fermeté. 2. au Zèbre 3. / passe partout. 4. quintessence | 1 |
| Coëffures de Leipsic. / 1. à la modestie. 2. l'attachement propre / 3. à la facilité à la noblesse | 1 |
| Coeffures de Leipsic. / 1. a la Sultane. 2. Coeffure Ménager. 3. a la Casque / 4. Coeffures Bourrelet. 5. Chapeau plein de plis | 1 |
| Coëffures de Leipsic. / 1. à la tête. 2. à la francoise. 3. à labergère. / 4. à l'Anglaise | 1 |
| Coëffures de Leipsic. / 1. à la victoire incomplette. 2. aux Caprice reflechis. 3. à la résistance. 4. à l'entousiasme | 1 |
| Coëffures de Leipsic. / 1. à la vue enclouée 2. fleur d'amour / 3. à la victoire 4. chapeau royale | 1 |
| Coeffures de Leipsic. / 1. Demi parée. 2. à la guirlande. / 3 à la conquète. 4. à la campagne | 1 |
| Coëffures de Leipsic. / 1. Melange. 2. Négligé. 3. au Plumel. / 4. Chapeau Anglois. 5. Chapeau franc | 1 |
| Coeffures de Leipsic. / à la promenade. 2. à la jardiniere. / 3. à la l'hypocrisie 4. à la serieuse | 1 |
| Coëffures de Paris / 1. A la Naiveté, 2. Sean Espoir. 3. a la Jocquet / 4. A la Jeannette 5. à Indiene | 1 |
| Coëffures de Paris. / 1. a la Janot. 2. Dignité. 3. a l'Espoir. / 4. a la Félcité, 5. Ca-An est | 1 |
| Coëffures de Paris. / 1. Coëffage aux tuilleries 2. Coeffage à la / Couronne 3. Coëffée en Chapau | 1 |
| Coëffures de Paris. / 1. Coëffage de gala. 2. Herisson galant. / 3. Promenade. 4. Compagnie | 1 |
| Coëffures de Paris. / 1. Lever à la Reine 2. Parure 3. / Coëffée en Cour 4. Petit bonet | 1 |
| Coëffures de Paris. / 1. Moderation agreable. 2. bonne grace. / 3. Commodité. 4. Chapeau d'amour | 1 |
| Coëffures de Strasbourg / 1. Consideration. 2. petit bonnet 3. Chapeau. / 4. Honorable 5. Coiffe legere | 1 |
| Coëffures de Strasbourg / 1. grande Pretention 2. en Paisane 3 et 4. / noble Simplicité 5. Coeur de Charler | 1 |
| Coëffures francoises | 3 |
| Coëffures francoises. / 1 à la conquète. 2. à la subtilité / 3. Inclination. 4. Philosophale | 1 |
| Coëffures [de Leipsic] / 1 a l'air ouvert 2.à l'aigrette / 3. Dormeuse Angloise 4. Chapeau / soufflé | 1 |
| Coéfures de Berlin. / 1. Coefage de noce. 2.Herisson. 3. Phylantropine. 4. Preservativ. 5. Herisson négligé | 1 |
| Coéfures de Berlin. / 1. Coeur baré. 2. Treshumble. 3. Israelite. / 4. Circassienne. 5. Georgienne | 1 |
| Coeur | 2 |
| Coeur paré | 1 |
| Coeur-Dame | 1 |
| Coffures de Berlin 1789 | 2 |
| Coiffures Angloises | 2 |
| Coiffures de Goettingue | 2 |
| Coiffures de l'anne 1785 | 3 |
| Coiffures de Leipzig | 1 |
| Coiffures francoises | 1 |
| Coketterie und Liebe / Eine Phantasie | 1 |
| Col de Balme | 1 |
| Cole Deum, exin publica ama, iustumque tuere. MDXVIII | 1 |
| Colerette en enton- / noir / Turban à pointe mame-/ luck à garniture creve | 1 |
| Coligni als Winzer / Un espion de la cour trouve / Coligny occupé de sa vendançe | 1 |
| Coligni von einer Bäuerin gewarnet. / Coligni est averti par une paysanne | 2 |
| Coligni zu Blois mit dem König / und Alencon. / Entrevue du Rois et de Coligny / à Blois | 1 |
| Coligni's Abschied von seiner Frau. / Adieux de Coligni | 2 |
| Coligni's Kopf wird der Koenigin / Catherine gebracht. / Catherine réçoit la tète de Coligni | 2 |
| Coliseum bey Medling | 1 |
| Collecte zum Synnagogenbau auf dem Balle eines ungarischen / Stadtrichters | 1 |
| Colonade von Sans-Souci | 1 |
| Colonien. / Morgenzahl; Bevölkerung | 1 |
| Coloquinten | 1 |
| Columb | 1 |
| Columba Palumbus. Die Ringeltaube | 1 |
| Columbus | 6 |
| Columbus # | 2 |
| Columbus entdecket die neue Welt | 1 |
| Columbus legt dem Prior seine Pläne zur Entdeckung Amerika's vor # | 1 |
| Columbus und der Abendwind | 1 |
| Colymbus (Podiceps Lath.) cristatus / Der Haubentaucher Männchen | 1 |
| Colymbus glacialis Lin. Der Eistaucher | 1 |
| Coma | 1 |
| Comala. / Ein dramatisches Gedicht / d. 12. Aug. / dem Geburtstagsfeste der Erbprinzeßinn von Braun- / schweig gewidmet | 2 |
| Come send round the Wine | 1 |
| COME, SEND ROUND THE WINE. / Air – Wie brought the Summer with us. | 1 |
| Comédies mêlées d'ariettes, opéra-comiques | 1 |
| Comédies non représentées | 1 |
| Comédies représentées | 1 |
| Comment | 1 |
| Commentar / zu / den übrigen Kupfern | 1 |
| Commentar dazu | 1 |
| Commentar zu den Kupfern | 1 |
| Commentarius / über mein Sinngedicht von / den Chapeaux | 1 |
| Commodore Byrons Zusammenkunft mit den Patagonen | 1 |
| Communion des H. Hieronymus # | 1 |
| Comödie | 2 |
| Compar. de l'Arg. d'Emp. av. les gr. & fen. de Brand. / L'Ecu à 90 Creutz. ou gros d'Emp. le Creutz / à 4 Heller | 1 |
| Comparaison de chaque Marc / ou Livre du poids de l'or, de l'ar- / gent, de la monnoye, et du com- / merce de plusieurs lieux, par grains / ou parties nommées as, poids / de Troyes d'Hollande | 1 |
| Comparaison de chaque Marc ou / Livre du poids de l'or, de l'ar- / gent, de la monnoye, et du com- / merce de plusieurs lieux, par grains / ou parties nommées as, poids / de Troyes d'Hollande | 1 |
| Comparaison de chaque Marc ou / Livre du poids de l'or, de l'argent, / de la monnoye, et du commerce de / plusieurs lieux, par grains ou par- / ties nommées as, poids de / Troyes d'Hollande | 1 |
| Comparaison des Deutes & des Suvers de Cleve av. / les bongr & f. de Brand. de l'écu à 60 St. le St. à 8 Deut. | 1 |
| COMPARAISON DES DIFFÉRENS MILES | 3 |
| Comparaison des fen. & gros de / Brandeb. / avec les fen. & gros de Prusse | 1 |
| Comparaison des fenins & des gros de / Brandebourg avec les Stuvers & les / Deutes de Cleves | 1 |
| Comparaison des fenins & des gros de Brand. / avec l'argent d'Empire | 1 |
| Comparaison des Mesures avec le / Tems & le Mouvement | 1 |
| Compendiöser / wie auch / Genealogischer / Sackkalender, / auf das Jahr / 1774. / Gedruckt auf eigene Kosten | 1 |
| Complementir-Narr. / Fou-complimenteur | 1 |
| Compthur. / Gott segne euch Kinder! | 1 |
| Compthur. / Steh' auf, / Ein Templer kniet vor Niemand als vor Gott | 1 |
| Concert | 1 |
| Concert-Billet | 1 |
| Concerte. / Fürs Clavier. Für die Oboe. Für die Flöte | 1 |
| Concertgespräch | 1 |
| Concordat Originali | 1 |
| Concordia | 2 |
| Concordia res crecunt, discordia / dilabuntur | 1 |
| Concordia, / die erste und letzte. / Eine wahre Geschichte | 1 |
| Concursus-Creditorum. / Intermezzo | 1 |
| Condamnation de la Sorcière de Glarus / Hexen Process in Glarus / ibid. May 1783 S. 440 | 1 |
| Confédération des François / Le 14 Juillet 1790 | 1 |
| Conferenz mit dem Könige von / Polen wegen der Eroberung von / Mähren. S. 31 | 1 |
| Conferenz mit dem Könige von Polen / wegen der Eroberung von Mähren. / S. 31 | 1 |
| Conferenz wegen Aufhebung der Feldmarschal / von / Schoening / Kaiser Leopold: Ey behüts Gott! Nein, nicht / morden! / S. 27 | 1 |
| Confirmations-Vergißmeinnicht | 1 |
| Confirmationslied | 1 |
| Connewitz | 1 |
| Connor O'Mara / oder / die zwei Mahnungen. / Eine irländische Überlieferung | 1 |
| Conr. Arn. Schmid | 1 |
| Conrad Celtes wird vom Kayser Friedrich III. / als Dichter gekrönt | 1 |
| CONRAD ECKHOF | 1 |
| Conrad Rechberg | 1 |
| Conrad Spiegel zum Deesenberge / und / Temme von Padtberg zum Padtberge. / (Aus der westphäl. Geschichte.) | 1 |
| Conrad von Würzburg / an den Markgraf / Heinrich von Meissen, / als dieser in einem poetischen Wettstreit / obgesiegt hatte | 1 |
| Conradin | 1 |
| Conradin, Herzog von Schwaben | 1 |
| Consequentes Raisonnement | 1 |
| Conserviren | 1 |
| Consilium recentissimi aevi | 1 |
| Constance | 1 |
| Constance # | 1 |
| Constance von Clermont | 1 |
| Constance von Clermont / Königin von Neapel | 1 |
| CONSTANTIA TIBALDI | 1 |
| Constantia. / (Eine schöne Gegend bey C.) | 1 |
| Constantin / zweiter Grosfürst Sr. Russ. Kais. / Majestät. / Freiwillger bei der Italiän. Kais. Armee | 1 |
| CONSTANTIN DER GROSSE | 1 |
| Constantin Faulcon. / Historische Novelle 1682-1688 | 1 |
| CONSTANTIN NATHANAEL / DE SALENMON | 1 |
| CONSTANTIN NATHANAEL / VON SALENMON | 1 |
| CONSTANTIN v. BILLERBECK | 1 |
| CONSTANTINOPEL | 1 |
| Constantinopels Fall. / Ein Schauspiel | 1 |
| Constanze | 3 |
| CONSTITUTION / FRANÇOISE | 1 |
| Constitutionelle Freiheit des Pouvoir exécu- / tif d. 20 Junius | 1 |
| Constitutionelle Freiheit des Pouvoir execu- / tif d. 20. Juni 1792 | 1 |
| CONTE | 2 |
| CONTENTS | 1 |
| Contenu de l'Almanach de Dresde, pour / l'Année 1777 | 1 |
| Contes moraux | 1 |
| CONTINUATION / DES VIES DES GÉNÉRAUX / PRUSSIENS VIVANS | 1 |
| Continuation de l'article de quel- / ques erreurs communes | 1 |
| Contrabas | 1 |
| Contrast | 3 |
| Contrast alter und neuer Zeit | 2 |
| Contredance | 1 |
| Contredanse | 1 |
| Contredanse I. u. II. III. IV. V. T | 1 |
| Contredanse VI, VII, VIII | 1 |
| Controbasso | 1 |
| Convenienz I | 1 |
| Convenienz II | 1 |
| Convenienz und Liebe. / Novelle | 1 |
| Convents General Kellermann | 1 |
| Conversations-Tanz | 1 |
| CONVERSATIONSTANZ | 1 |
| Conzius | 1 |
| COPERNIK | 1 |
| Copie eines musterhaften Engagementsbriefs | 1 |
| Coquette | 1 |
| Cora | 1 |
| Cora an die Sonne | 1 |
| Corallen-Fischerey und Manufaktur / zu Marseille | 1 |
| Coralli, / oder: / die Ähnlichkeiten. / Novelle | 1 |
| Corancy gab nun dem Paare seinen Seegen | 1 |
| Coraula | 2 |
| Coraula, / in der Mundart des Greyerser Landes | 1 |
| CORDELIA | 1 |
| Cordelia. / König Lear. Akt IV. Scene 7 | 1 |
| Cordula | 1 |
| Corfu. / 1797 | 1 |
| Corin und Aline | 1 |
| Corinna | 3 |
| Corinna an ihren Geliebten / der sie nicht duzzen wollte | 1 |
| Corinna auf dem Vorgebirge Misenum # | 1 |
| Corinna, / die über schlechte Zeiten klagte | 1 |
| Corinne | 1 |
| Corins Liebesgalimathias | 1 |
| Coriolan | 3 |
| Cornar | 1 |
| CORNELIA | 3 |
| CORNELIA / TASCHENBUCH / für / Deutsche Frauen / 1854 / DARMSTADT / im Verlag / VON G. G. LANGE / New-York W. & B. Lange / William Street 202. Store No. 3 | 1 |
| CORNELIA / TASCHENBUCH / für / Deutsche Frauen / 1855 / DARMSTADT / im Verlag / VON G. G. LANGE / New-York Lange & Kronfeld / William Street 202. Store No. 3 | 1 |
| CORNELIA / TASCHENBUCH / für / Deutsche Frauen / 1856 / DARMSTADT / im Verlag / VON G. G. LANGE / New-York Lange & Kronfeld / William Street 202. Store No. 3 | 1 |
| CORNELIA / TASCHENBUCH / für / Deutsche Frauen / 1857 / DARMSTADT / im Verlag / VON G. G. LANGE / New-York Lange & Kronfeld / William Street 202. Store No. 3 | 1 |
| CORNELIA / TASCHENBUCH / für / Deutsche Frauen / 1858 / DARMSTADT / im Verlag / VON G. G. LANGE / New-York Lange & Kronfeld / William Street 202. Store No. 3 | 1 |
| CORNELIA / TASCHENBUCH / für / Deutsche Frauen / 1859 / DARMSTADT / im Verlag / VON G. G. LANGE / New-York Lange & Kronfeld / William Street 202. Store No. 3 | 1 |
| CORNELIA / TASCHENBUCH / für / Deutsche Frauen / 1860 / DARMSTADT / im Verlag / VON G. G. LANGE / New-York Lange & Kronfeld / William Street 202. Store No. 3 | 1 |
| CORNELIA / TASCHENBUCH / für / Deutsche Frauen / 1861 / DARMSTADT / im Verlag / VON G. G. LANGE / New-York Lange & Kronfeld / William Street 202. Store No. 3 | 1 |
| CORNELIA / TASCHENBUCH / für / Deutsche Frauen / 1864 / DARMSTADT / im Verlag / VON G. G. LANGE | 1 |
| CORNELIA / TASCHENBUCH / für / Deutsche Frauen / 1867 / DARMSTADT / im Verlag / VON G. G. LANGE | 1 |
| CORNELIA / TASCHENBUCH / für / Deutsche Frauen / 1868 / DARMSTADT / im Verlag / VON G. G. LANGE | 1 |
| CORNELIA / TASCHENBUCH / für / Deutsche Frauen / 1869 / DARMSTADT / im Verlag / VON G. G. LANGE | 1 |
| CORNELIA / TASCHENBUCH / für / Deutsche Frauen / 1873 / DARMSTADT / im Verlag / VON G. G. LANGE | 1 |
| CORNELIA / TASCHENBUCH / FÜR / Deutsche Frauen / AUF DAS / JAHR / 1840. / HERAUSGEGEBEN / von Aloys Schreiber / 25r Jahrgang NEUE FOLGE 17r Jahrgang / HEIDELBERG / im Verlag von Joseph Engelmann | 1 |
| CORNELIA / TASCHENBUCH / FÜR / Deutsche Frauen / AUF DAS / JAHR / 1841. / HERAUSGEGEBEN / von Aloys Schreiber. / 26r Jahrgang NEUE FOLGE 18r Jahrgang / DARMSTADT / Druck & Verlag von Gustav Georg Lange | 1 |
| CORNELIA / TASCHENBUCH / FÜR / Deutsche Frauen / AUF DAS / JAHR / 1842 / HERAUSGEGEBEN / von Aloys Schreiber. / 27r Jahrgang ZWEITE FOLGE 1r Jahrgang / HEIDELBERG / bei Joseph Engelmann | 1 |
| CORNELIA / TASCHENBUCH / FÜR / Deutsche Frauen / AUF DAS / JAHR / 1843 / BEGRÜNDET / von / ALOYS SCHREIBER / fortgesetzt / von Amalia Schoppe / 28r Jahrgang ZWEITE FOLGE 2r Jahrgang / HEIDELBERG / bei Joseph Engelmann | 1 |
| CORNELIA / TASCHENBUCH / FÜR / Deutsche Frauen / AUF DAS / JAHR / 1844 / BEGRÜNDET / von / ALOYS SCHREIBER / fortgesetzt / von Amalia Schoppe / 29r Jahrgang ZWEITE FOLGE 3r Jahrgang / DARMSTADT / Druck & Verlag v. Gustav Georg Lange | 1 |
| CORNELIA / TASCHENBUCH / FÜR / Deutsche Frauen / auf das / JAHR / 1845 / BEGRÜNDET / VON / ALOYS SCHREIBER / und / fortgesetzt / von Walter Tesche / 30r JAHRGANG / DARMSTADT / Druck & Verlag v. Gustav Georg Lange | 1 |
| CORNELIA / TASCHENBUCH / FÜR / Deutsche Frauen / auf das / JAHR / 1846 / BEGRÜNDET / VON / ALOYS SCHREIBER / und / fortgesetzt / von Walter Tesche / 31. JAHRGANG / DARMSTADT / Druck & Verlag v. Gustav Georg Lange | 1 |
| CORNELIA / TASCHENBUCH / FÜR / Deutsche Frauen / auf das / JAHR / 1847 / BEGRÜNDET / VON / ALOYS SCHREIBER / und / fortgesetzt / von Walter Tesche / 32. JAHRGANG / DARMSTADT / Druck & Verlag v. Gustav Georg Lange | 1 |
| CORNELIA / TASCHENBUCH / FÜR / Deutsche Frauen / auf das / JAHR / 1848 / BEGRÜNDET / VON / ALOYS SCHREIBER / und / fortgesetzt / von Walter Tesche / 33. JAHRGANG / DARMSTADT / DRUCK & VERLAG v. GUSTAV GEORG LANGE | 1 |
| CORNELIA / TASCHENBUCH / FÜR / Deutsche Frauen / auf das / JAHR / 1849 / BEGRÜNDET / VON / ALOYS SCHREIBER / und / fortgesetzt / von J. W. Appell / 34. JAHRGANG / DARMSTADT / DRUCK & VERLAG v. GUSTAV GEORG LANGE | 1 |
| CORNELIA / TASCHENBUCH / FÜR / Deutsche Frauen / auf das / JAHR / 1850 / BEGRÜNDET / VON / ALOYS SCHREIBER / und / fortgesetzt / von J. W. Appell / 35. JAHRGANG / DARMSTADT / DRUCK & VERLAG v. GUSTAV GEORG LANGE | 1 |
| CORNELIA / TASCHENBUCH / FÜR / Deutsche Frauen / auf das / JAHR / 1851 / BEGRÜNDET / VON / ALOYS SCHREIBER / und / fortgesetzt / von J. W. Appell / 36. JAHRGANG / DARMSTADT / DRUCK & VERLAG v. GUSTAV GEORG LANGE | 1 |
| CORNELIA / TASCHENBUCH / FÜR / Deutsche Frauen / auf das / JAHR / 1852 / BEGRÜNDET / VON / ALOYS SCHREIBER / und / fortgesetzt / von J. W. Appell / 37. JAHRGANG / DARMSTADT / DRUCK & VERLAG v. GUSTAV GEORG LANGE | 1 |
| CORNELIA / TASCHENBUCH / FÜR / Deutsche Frauen / auf das / JAHR / 1853 / BEGRÜNDET / VON / ALOYS SCHREIBER / und / fortgesetzt / von J. W. Appell / 38. JAHRGANG / DARMSTADT / DRUCK & VERLAG v. GUSTAV GEORG LANGE | 1 |
| CORNELIA / TASCHENBUCH / FÜR / Deutsche Frauen / auf das / JAHR / 1854 / BEGRÜNDET / VON / ALOYS SCHREIBER / und / fortgesetzt / von J. W. Appell / 39r JAHRGANG / DARMSTADT / DRUCK & VERLAG v. GUSTAV GEORG LANGE | 1 |
| CORNELIA / TASCHENBUCH / FÜR / Deutsche Frauen / auf das / JAHR / 1855 / BEGRÜNDET / VON / ALOYS SCHREIBER / und / fortgesetzt / von J. W. Appell / 40r JAHRGANG / DARMSTADT / DRUCK & VERLAG v. GUSTAV GEORG LANGE | 1 |
| CORNELIA / TASCHENBUCH / FÜR / Deutsche Frauen / auf das / JAHR / 1856 / BEGRÜNDET / VON / ALOYS SCHREIBER / und / fortgesetzt / von J. W. Appell / 41r JAHRGANG / DARMSTADT / DRUCK & VERLAG v. GUSTAV GEORG LANGE | 1 |
| CORNELIA / TASCHENBUCH / FÜR / Deutsche Frauen / auf das / JAHR / 1857 / BEGRÜNDET / VON / ALOYS SCHREIBER / und / fortgesetzt / von Aloys Henninger / 42r JAHRGANG / DARMSTADT / DRUCK & VERLAG v. GUSTAV GEORG LANGE | 1 |
| CORNELIA / TASCHENBUCH / FÜR / Deutsche Frauen / auf das / JAHR / 1858 / BEGRÜNDET / VON / ALOYS SCHREIBER / und / fortgesetzt / von Aloys Henninger / 43r JAHRGANG / DARMSTADT / DRUCK & VERLAG v. GUSTAV GEORG LANGE | 1 |
| CORNELIA / TASCHENBUCH / FÜR / Deutsche Frauen / auf das / JAHR / 1859 / BEGRÜNDET / VON / ALOYS SCHREIBER / und / fortgesetzt / von Aloys Henninger / 44r JAHRGANG / DARMSTADT / DRUCK & VERLAG v. GUSTAV GEORG LANGE | 1 |
| CORNELIA / TASCHENBUCH / FÜR / Deutsche Frauen / auf das / JAHR / 1860 / BEGRÜNDET / VON / ALOYS SCHREIBER / und / fortgesetzt / von Aloys Henninge / 45r. JAHRGANG / DARMSTADT / DRUCK & VERLAG v. GUSTAV GEORG LANGE | 1 |
| CORNELIA / TASCHENBUCH / FÜR / Deutsche Frauen / auf das / JAHR / 1861 / BEGRÜNDET / VON / ALOYS SCHREIBER / und / fortgesetzt / von Aloys Henninger / 46r JAHRGANG / DARMSTADT / DRUCK & VERLAG v. GUSTAV GEORG LANGE | 1 |
| CORNELIA / TASCHENBUCH / FÜR / Deutsche Frauen / auf das / JAHR / 1862 / BEGRÜNDET / VON / ALOYS SCHREIBER / und / fortgesetzt / von Aloys Henninger / 47r JAHRGANG / DARMSTADT / DRUCK & VERLAG v. GUSTAV GEORG LANGE | 1 |
| CORNELIA / TASCHENBUCH / FÜR / Deutsche Frauen / auf das / JAHR / 1863 / BEGRÜNDET / VON / ALOYS SCHREIBER / und / fortgesetzt / von Frater Hilarius / 48r JAHRGANG / DARMSTADT / DRUCK & VERLAG v. GUSTAV GEORG LANGE | 1 |
| CORNELIA / TASCHENBUCH / FÜR / Deutsche Frauen / auf das / JAHR / 1864 / BEGRÜNDET / VON / ALOYS SCHREIBER / und / fortgesetzt / von Frater Hilarius / 49r JAHRGANG / DARMSTADT / DRUCK & VERLAG v. GUSTAV GEORG LANGE | 1 |
| CORNELIA / TASCHENBUCH / FÜR / Deutsche Frauen / auf das / JAHR / 1865 / BEGRÜNDET / VON / ALOYS SCHREIBER / und / fortgesetzt / von Frater Hilarius / 50r JAHRGANG / DARMSTADT / DRUCK & VERLAG v. GUSTAV GEORG LANGE | 1 |
| CORNELIA / TASCHENBUCH / FÜR / Deutsche Frauen / auf das / JAHR / 1866 / BEGRÜNDET / VON / ALOYS SCHREIBER / und / fortgesetzt / von Frater Hilarius / 51r JAHRGANG / DARMSTADT / DRUCK & VERLAG v. GUSTAV GEORG LANGE | 1 |
| CORNELIA / TASCHENBUCH / FÜR / Deutsche Frauen / auf das / JAHR / 1867 / BEGRÜNDET / VON / ALOYS SCHREIBER / und / fortgesetzt / von Frater Hilarius / 52r JAHRGANG / DARMSTADT / DRUCK & VERLAG v. GUSTAV GEORG LANGE | 1 |
| CORNELIA / TASCHENBUCH / FÜR / Deutsche Frauen / auf das / JAHR / 1868 / BEGRÜNDET / VON / ALOYS SCHREIBER / und / fortgesetzt / von Frater Hilarius / 53r JAHRGANG / DARMSTADT / DRUCK & VERLAG v. GUSTAV GEORG LANGE | 1 |
| CORNELIA / TASCHENBUCH / FÜR / Deutsche Frauen / auf das / JAHR / 1869 / BEGRÜNDET / VON / ALOYS SCHREIBER / und / fortgesetzt / von Frater Hilarius / 54r JAHRGANG / DARMSTADT / DRUCK & VERLAG v. GUSTAV GEORG LANGE | 1 |
| CORNELIA / TASCHENBUCH / FÜR / Deutsche Frauen / auf das / JAHR / 1870 / BEGRÜNDET / VON / ALOYS SCHREIBER / und / fortgesetzt / von Frater Hilarius / 55r JAHRGANG / DARMSTADT / DRUCK & VERLAG v. GUSTAV GEORG LANGE | 1 |
| CORNELIA / TASCHENBUCH / FÜR / Deutsche Frauen / auf das / JAHR / 1871 / BEGRÜNDET / VON / ALOYS SCHREIBER / und / fortgesetzt / von Frater Hilarius / 56r JAHRGANG / DARMSTADT / DRUCK & VERLAG v. GUSTAV GEORG LANGE | 1 |
| CORNELIA / TASCHENBUCH / FÜR / Deutsche Frauen / auf das / JAHR / 1872 / BEGRÜNDET / VON / ALOYS SCHREIBER / und / fortgesetzt / von Frater Hilarius / 57r JAHRGANG / DARMSTADT / DRUCK & VERLAG v. GUSTAV GEORG LANGE | 1 |
| CORNELIA / TASCHENBUCH / FÜR / Deutsche Frauen / auf das / JAHR / 1873 / BEGRÜNDET / VON / ALOYS SCHREIBER / und / fortgesetzt / von Frater Hilarius / 58r JAHRGANG / DARMSTADT / DRUCK & VERLAG v. GUSTAV GEORG LANGE | 1 |
| CORNELIA / TASCHENBUCH / für / Deutsche Frauen / AUF DAS JAHR / 1831. / Herausgegeben / von / Aloys Schreiber. / 16. Jahrgang. Neue Folge. 8. Jahrgang. / HEIDELBERG, / im Verlag bei Joseph Engelmann | 1 |
| CORNELIA / TASCHENBUCH / für / Deutsche Frauen / AUF DAS JAHR / 1832. / Herausgegeben / von / ALOYS SCHREIBER. / 17. Jahrgang. Neue Folge 9. Jahrgang. / HEIDELBERG / IM VERLAG BEI J. ENGELMANN | 1 |
| Cornelia / TASCHENBUCH / für / DEUTSCHE FRAUEN / auf das Jahr / 1833. / HERAUSGEGEBEN / von / Aloys Schreiber. / 18. Jahrgang. Neue Folge 10. Jahrgang. mit 8 Kupfern. / HEIDELBERG. / im Verlag bei Joseph Engelmann | 1 |
| CORNELIA / TASCHENBUCH / für / Deutsche Frauen / auf das Jahr / 1834. / HERAUSGEGEBEN / von / Aloys Schreiber. / 19. Jahrgang. Neue Folge 11. Jahrgang mit Kupfern / HEIDELBERG / im Verlag von Joseph Engelmann | 1 |
| CORNELIA / TASCHENBUCH / für / Deutsche Frauen / AUF DAS JAHR / 1835. / herausgegeben / von / ALOYS SCHREIBER. / 20. Jahrgang. Neue Folge 12. Jahrgang mit Kupfern / Heidelberg, Frankfurt und Leipzig, / im Verlag bei Joseph Engelmann | 1 |
| CORNELIA / TASCHENBUCH / Für / DEUTSCHE FRAUEN / AUF DAS JAHR / 1836 / Herausgegeben / von / Aloys Schreiber. / 21. Jahrgang. Neue Folge 13. Jahrgang / Mit Stahlstichen. / HEIDELBERG, FRANKFURT u. LEIPZIG / im Verlag von Joseph Engelmann | 1 |
| CORNELIA / Taschenbuch / für / DEUTSCHE FRAUEN / auf das Jahr 1826. / Herausgegeben / von / ALOYS SCHREIBER. / Eilfter Jahrgang. Neue Folge. Dritter Jahrgang. / Mit Kupfern / HEIDELBERG, / im Verlag von J. Engelmann | 1 |
| CORNELIA / Taschenbuch / FÜR / Deutsche Frauen / auf das Jahr 1829 / Herausgegeben / von / A. Schreiber. / Vierzehnter Jahrgang. Neue Folge. Sechster Jahrgang. / Mit Kupfern / HEIDELBERG, / im Verlag von J. Engelmann | 1 |
| CORNELIA / Taschenbuch / FÜR / Deutsche Frauen / auf das Jahr 1830. / Herausgegeben / von / A. Schreiber. / Fünfzehnter Jahrgang. Neue Folge. Siebenter Jahrgang. / Mit Kupfern / HEIDELBERG, / im Verlag von J. Engelmann | 1 |
| CORNELIA / TASCHENBUCH / für / Deutsche Frauen. / 1851 / DARMSTADT / IM VERLAG VON G. G. LANGE | 1 |
| CORNELIA / TASCHENBUCH / für / Deutsche Frauen. / 1852 / DARMSTADT / im Verlag / VON G. G. LANGE | 1 |
| CORNELIA / Taschenbuch / für deutsche Frauen / 1850 | 1 |
| CORNELIA / TASCHENBUCH / für Deutsche Frauen / AUF DAS / JAHR / 1839. / HERAUSGEGEBEN / von / Aloys Schreiber. / 24r Jahrgang Neue Folge. 16r Jahrgang. / HEIDELBERG / im Verlag von Joseph Engelmann | 1 |
| CORNELIA / TASCHENBUCH / für Deutsche Frauen / auf das Jahr 1838. / HERAUSGEGEBEN / von / Aloys Schreiber. / Drei und Zwanzigster Jahrgang. / Neue Folge. Fünfzehnter Jahrgang. / Mit Stahlstichen. / HEIDELBERG / im Verlag von J. Engelmann | 1 |
| CORNELIA / Taschenbuch / für deutsche Frauen. / 1846 | 1 |
| CORNELIA / Taschenbuch / für deutsche Frauen. / 1847 | 1 |
| CORNELIA / Taschenbuch / für deutsche Frauen. / 1849 | 1 |
| Cornelia an Paulus. / Elegie von Properz | 1 |
| Cornelia Mutter der Grachen | 1 |
| Cornelia, die Mutter der Grachen | 1 |
| Cornelia. / 1818 | 1 |
| Cornelia. / 1819 | 1 |
| CORNELIA. / Taschenbuch / Für / Deutsche Frauen / auf das Jahr / 1837. / Herausgegeben / von / Aloys Schreiber. / Zwey und Zwanzigster Jahrgang. / Neue Folge. Vierzehnter Jahrgang. / Mit Stahlstichen. / HEIDELBERG, / im Verlag von J. Engelmann | 1 |
| Cornelia. / TASCHENBUCH / für / Deutsche Frauen / auf das Jahr 1820. / Herausgegeben / von / Aloys Schreiber / Vtr. Jahrgang. / Mit Kupfern. / HEIDELBERG, / im Verlag von Joseph Engelmann | 1 |
| Cornelia. / TASCHENBUCH / für / Deutsche Frauen / auf das Jahr 1821. / Herausgegeben / von / Aloys Schreiber. / VItr. Jahrgang. / Mit Kupfern. / HEIDELBERG, / im Verlag von Joseph Engelmann | 1 |
| Cornelia. / TASCHENBUCH / für / Deutsche Frauen / auf das Jahr 1822. / Herausgegeben / von / Aloys Schreiber. / VIItr. Jahrgang. / Mit Kupfern und Musik. / HEIDELBERG, / im Verlag von Joseph Engelmann | 1 |
| CORNELIA. / TASCHENBUCH / für / Deutsche Frauen / auf das Jahr 1823. / Herausgegeben / von / AlLOYS SCHEIBER / VIIItr. Jahrgang. / Mit Kupfern. / HEIDELBERG, / im Verlag von J. Engelmann | 1 |
| CORNELIA. / Taschenbuch / für / Deutsche Frauen / auf das Jahr 1824. / Herausgegeben / von / ALOYS SCHREIBER. / Neunter Jahrgang. Neue Folge. Erster Jahrgang. / Mit Kupfern. / HEIDELBERG, / im Verlag von J. Engelmann | 1 |
| CORNELIA. / Taschenbuch / für / Deutsche Frauen / auf das Jahr 1825. / Herausgegeben / von / ALOYS SCHREIBER. / Zehnter Jahrgang. Neue Folge Zweiter Jahrgang. / Mit Kupfern / HEIDELBERG, / im Verlag von J. Engelmann | 1 |
| CORNELIA. / Taschenbuch / FÜR / Deutsche Frauen / auf das Jahr 1827. / Herausgegeben / von / A. Schreiber. / Zwölfter Jahrgang. Neue Folge. Vierter Jahrgang. / Mit Kupfern / HEIDELBERG, / im Verlag von J. Engelmann | 1 |
| CORNELIA. / Taschenbuch / FÜR / Deutsche Frauen / auf das Jahr 1828. / Herausgegeben / von / A. Schreiber. / Dreizehnter Jahrgang. Neue Folge. Fünfter Jahrgang. / Mit Kupfern / HEIDELBERG, / im Verlag von J. Engelmann | 1 |
| Cornelia. / Taschenbuch / für deutsche Frauen / auf das Jahr / 1853 / von / J. W. Appell. / 38. Jahrgang. / Darmstadt. / Druck und Verlag von Gustav Georg Lange | 1 |
| Cornelia. / Taschenbuch / für deutsche Frauen / auf das Jahr / 1854 / von / J. W. Appell. / 39. Jahrgang. / Darmstadt. / Druck und Verlag von Gustav Georg Lange | 1 |
| Cornelia. / Taschenbuch / für deutsche Frauen / auf das Jahr / 1855 / von / J. W. Appell. / 40. Jahrgang. / Darmstadt. / Druck und Verlag von Gustav Georg Lange | 1 |
| Cornelia. / Taschenbuch / für deutsche Frauen / auf das Jahr / 1856 / Herausgegeben von / J. W. Appell. / 41. Jahrgang. / Darmstadt. / Druck und Verlag von Gustav Georg Lange | 1 |
| Cornelia. / Taschenbuch / für deutsche Frauen / auf das Jahr / 1857 / Herausgegeben von / Aloys Henninger. / 42. Jahrgang. / Darmstadt. / Druck und Verlag von Gustav Georg Lange | 1 |
| Cornelia. / Taschenbuch / für deutsche Frauen / auf das Jahr / 1858 / Herausgegeben von / Aloys Henninger. / 43. Jahrgang. / Darmstadt. / Druck und Verlag von Gustav Georg Lange | 1 |
| Cornelia. / Taschenbuch / für deutsche Frauen / auf das Jahr / 1859. / Herausgegeben von / Aloys Henninger. / 44. Jahrgang. / Darmstadt. / Druck und Verlag von Gustav Georg Lange | 1 |
| Cornelia. / Taschenbuch / für deutsche Frauen / auf das Jahr / 1860 / Herausgegeben von / Aloys Henninger. / 45. Jahrgang. / Darmstadt. / Druck und Verlag von Gustav Georg Lange | 1 |
| Cornelia. / Taschenbuch / für deutsche Frauen / auf das Jahr / 1862. / Herausgegeben von / Aloys Henninger. / 47. Jahrgang. / Darmstadt. / Druck und Verlag von Gustav Georg Lange. | 1 |
| Cornelia. / Taschenbuch / für deutsche Frauen / auf das Jahr / 1863. / Herausgegeben von / Frater Hilarius / 48. Jahrgang. / Darmstadt. / Druck und Verlag von Gustav Georg Lange. | 1 |
| Cornelia. / Taschenbuch / für deutsche Frauen / auf das Jahr / 1864. / Herausgegeben von / Frater Hilarius / 49. Jahrgang. / Darmstadt. / Druck und Verlag von Gustav Georg Lange. | 1 |
| Cornelia. / Taschenbuch / für deutsche Frauen / auf das Jahr / 1865. / Herausgegeben von / Frater Hilarius / 50. Jahrgang. / Darmstadt. / Druck und Verlag von Gustav Georg Lange | 1 |
| Cornelia. / Taschenbuch / für deutsche Frauen / auf das Jahr / 1866. / Herausgegeben von / Frater Hilarius / 51. Jahrgang. / Darmstadt. / Druck und Verlag von Gustav Georg Lange | 1 |
| Cornelia. / Taschenbuch / für deutsche Frauen / auf das Jahr / 1867. / Herausgegeben von / Frater Hilarius / 52r. Jahrgang. / Darmstadt. / Druck und Verlag von Gustav Georg Lange | 1 |
| Cornelia. / Taschenbuch / für deutsche Frauen / auf das Jahr / 1868. / Herausgegeben von / Frater Hilarius / 53r. Jahrgang. / Darmstadt. / Druck und Verlag von Gustav Georg Lange | 1 |
| Cornelia. / Taschenbuch / für deutsche Frauen / auf das Jahr / 1869. / Herausgegeben von / Frater Hilarius / 54r. Jahrgang. / Darmstadt. / Druck und Verlag von Gustav Georg Lange | 1 |
| Cornelia. / Taschenbuch / für deutsche Frauen / auf das Jahr / 1870. / Herausgegeben von / Frater Hilarius / 55r. Jahrgang. / Darmstadt. / Druck und Verlag von Gustav Georg Lange | 1 |
| Cornelia. / Taschenbuch / für deutsche Frauen / auf das Jahr / 1871. / Herausgegeben von / Frater Hilarius / (E. Fentsch.) / 56r. Jahrgang. / Darmstadt. / Druck und Verlag von Gustav Georg Lange | 1 |
| Cornelia. / Taschenbuch / für deutsche Frauen / auf das Jahr / 1872. / Herausgegeben von / Frater Hilarius / (E. Fentsch.) / 57r. Jahrgang. / Darmstadt. / Druck und Verlag von Gustav Georg Lange | 1 |
| Cornelia. / Taschenbuch / für deutsche Frauen / auf das Jahr / 1873. / Herausgegeben von / Frater Hilarius / (E. Fentsch.) / 58r. Jahrgang. / Darmstadt. / Druck und Verlag von Gustav Georg Lange | 1 |
| Cornelia. / Taschenbuch für Deutsche Frauen / auf das Jahr 1816. / Herausgegeben / von / Aloys Schreiber, / Großherzogl. Bad. Hofrathe und Historiographen. / Erster Jahrgang. / Mit Kupfern. / Heidelberg, / im Verlag von Joseph Engelmann | 2 |
| Cornelia. / Taschenbuch für Deutsche Frauen / auf das Jahr 1817. / Herausgegeben / von / Aloys Schreiber, / Großherzogl. Bad. Hofrathe und Historiographen. / Zweiter Jahrgang. / Mit Kupfern. / Heidelberg, / im Verlag von Joseph Engelmann. / Frankfurt a. M | 1 |
| Cornelia. / Taschenbuch für Deutsche Frauen / auf das Jahr 1818. / Herausgegeben / von / Aloys Schreiber, / Großherzogl. Bad. Hofrathe und Historiographen. / Dritter Jahrgang. / Mit Kupfern und Musik. / Heidelberg, / im Verlag von Joseph Engelmann. / Fran | 1 |
| Cornelia. / Taschenbuch für Deutsche Frauen / auf das Jahr 1819. / Herausgegeben / von / Aloys Schreiber, / Großherzogl. Bad. Hofrathe und Historiographen. / Vierter Jahrgang. / Mit Kupfern. / Heidelberg, / im Verlag von Joseph Engelmann. / Frankfurt a. M | 1 |
| Corneliens Abschied / von ihrem Gemahle. / Aus Lucans Pharsalia V. Buch, v. 723 | 1 |
| Cornins Grabschrift | 1 |
| Corona | 2 |
| CORONA. / Zur Novelle: / Die beiden Vettern. / Von Klara von Massow, / geb. von Kameke | 1 |
| CORPORAL TRIM / Moralizing in the Kitchen | 1 |
| CORPS / OU / CORPS A BALEINE | 1 |
| Corracias garrula. Die Mandelkrähe. blaue Racke | 1 |
| CORREGGIO | 1 |
| Correggio's Magdalene in der Wüste | 1 |
| Correggio's Nacht | 1 |
| Corrélions et supplement à la Généalogie | 1 |
| Cortez empfängt die Donna Maria von dem Caziquen von Tabasko | 1 |
| Corvus Caryocatactes. Der Tannenhäher | 1 |
| Corydon et Thyrsis in unum | 1 |
| Cosimo | 1 |
| Cosmopoliten | 2 |
| Cosroim und Timur. / 1784 | 1 |
| Costume de Bal | 2 |
| Costume de Bal. / Chapeau de Velours | 1 |
| Costume de Bal. / Coeffure à la Hollandaise | 2 |
| Costume de Bal. / Fichu-Chemise | 2 |
| Costume de Londres | 1 |
| Costume demi negligé. - Chapeau de Satin Redin- / gotte de Drap | 1 |
| Costume grec. / Coeffure Etrusque | 1 |
| Costume Parisien | 1 |
| Costume pour la pro- / menade. / Ceinture en echarpe | 1 |
| Costume tout- / à fait negligé / Habit en galla / Coeffure grec- / que. Grande / parure / Robe d'Étoffe de / Lyon. Mitaines en Tricot de Berlin | 1 |
| Costumes de Bal | 1 |
| Costumes du Matin | 1 |
| Cotillion | 1 |
| Cotillon | 7 |
| Cotillon / aus dem Freischütz | 1 |
| Cotlill. Nimm alles vor, es sey so toll es will / Heisz anfangs närrisch wie Cotill, / Dein Beyfall ist drum nicht verloren | 1 |
| Cotta, / Aus dem Lateinischen des Owen | 1 |
| Cotta. / Aus dem Latein. des Owen | 2 |
| COTTAGE KITCHEN | 1 |
| Cottbus | 1 |
| Cottillon | 1 |
| Cotton Decks | 1 |
| Coup d'oeil sur l'origine, les progrès et l'état actuel du théâtre allemand, par le rédacteur | 1 |
| Coupés du Jura entre le Lac de Neuchatel et le Doubs | 1 |
| COUPLET | 1 |
| COUPLET / A MADEMOISELLE DE **. / Qui nommoit péché chaque piece de vers qui / échappoit à l'auteur / Air: De Joconde | 1 |
| COUPLET. / Air: De Joconde | 1 |
| COUPLETS / A M. & Mlle GERBIER / AIR: Nous sommes précepteurs, etc | 1 |
| COUPLETS / A UN CHASSEUR | 1 |
| COUPLETS / Chantés en l'honneur de M. Prince DE CONDÉ / pour l'anniversaire de la Bataille de Friedberg | 1 |
| COUPLETS / Faits pour une jeune Lapone, dans un / voyage au Pole | 1 |
| Couplets bachiques et guerriers | 1 |
| Cour d'Amour | 1 |
| Courante-Preise / von den Waaren / der / Königlichen Porcellain-Manufactur / in Berlin / von / Tafel-Service-Stücken | 1 |
| Courtes Tablettes / sur l'emploi / de l'Argent et du Tems | 1 |
| Coventgarden. Das Reich der Flora und Pomona […] | 1 |
| Cramer | 1 |
| Cranz | 1 |
| Crebillon | 1 |
| Credit-Narr / Folie de faire Credit | 1 |
| Crescentia / und ihre Schwestern. / Ein Familiengemälde | 1 |
| CRICKET | 1 |
| Crinolinenlieder | 1 |
| Crispin si cher, si digne d'Amour? / Qui ne connois ni lui ni son séjour, [...] | 1 |
| Critik | 1 |
| CROMWELL | 3 |
| CROMWELL AT MARSTON MOOR | 1 |
| Cromwell in Gefahr von der Hand einer / Dame zu sterben | 1 |
| Cromwell in Gefahr von der Hand einer Dame zu / sterben | 1 |
| CROMWELL. / (with his daughter) / Contemplainting the portrait of Charles 1st. | 1 |
| CROSSEN | 1 |
| Crösus | 1 |
| Croyant, Sauter dans un bateau. / II. Cont. | 1 |
| Crux critika. / (Die Kritiker.) # | 1 |
| Cual es la niña | 1 |
| CULBLANC | 1 |
| Cum tot sustineas et tanta, / (Die Frauen.) | 1 |
| Cumä. / Eine Elegie (Nach Sannazaro) | 1 |
| Cunegunde, / Kaiser Friedrichs des Friedsamen / Dochter. / (Geboren den 16. März 1465, Kaiser / Friedrich des Friedsamen und Eleo- / norens von Portugall Tochter.) | 1 |
| Cunegunde, Kaiser Friedrichs / des Friedsamen Tochter | 1 |
| CUNIZZA UND SORDELLO | 1 |
| Cunz von der Rosen, Kayser Maximilian des / Ersten kurzweiliger Rath | 1 |
| Cupid / auf einer Gemme | 1 |
| CUPIDO | 2 |
| Cupido's Führerin | 1 |
| Cupido's Sorge | 1 |
| Cupido. / Gemählde von E. Sirani. / Das Orighinal befindet sich in der K.k. Gemälde-Gallerie in Wien | 1 |
| CUPIDON, ASMODÉE. / Dialogue | 1 |
| Cupressus disticha | 1 |
| Curiosa | 2 |
| Curiosa aus den D.....r. / Anzeigen | 1 |
| Curiosa. / Aus dem Tagebuche eines Theaterfreundes | 1 |
| CURIOSITÉS REMARQUABLES DE LA / VILLE DE DRESDE ET DE SES / ENVIRONS | 1 |
| CURIOSITÉS REMARQUABLES DE LA VILLE / DE DRESDE ET DE SES ENVIRONS | 1 |
| Currus virum miratur inanes | 1 |
| Cursorius isabellinus | 1 |
| Cursorius isabellinus Meyer / Der isabellfarbige Läufer | 1 |
| Curt Chistofle / Comte de Schwerin Feld- / Marechal-Gener. au S. de Pr. / Cette Statue est sur la Place de Guillaume à Berlin | 1 |
| CURT CHRISTOPHLE / COMTE DE SCHWERIN / FELD-MARECHAL-GENERAL / AU SERVICE DE PRUSSE | 1 |
| Curt Cristoph / Graf von Schwerin Königl. / Pr. General Feld Marschall | 1 |
| Curtius. Romanze | 1 |
| CÜSTINE | 1 |
| Cüstine sichert den Rath zu Frankfurt daß / er die Stadt keiner Gefahr aussezzen würde | 1 |
| Cüstrin | 1 |
| CVI. Anecdote / Peter des Großen mittleidige Gesinnung / über leichte fleischliche Sünden / p. 207 | 1 |
| CXII. Anecdote / Peter des Großen Lebens Ende oder / Veranlaßung dazu / p. 333 | 1 |
| Cyane an den Mond | 1 |
| Cyanen | 3 |
| CYANEN / 1842 / WINDET ZUM KRANZE DIE GOLDENEN AEHREN, / FLECHTET AUCH BLAUE CYANEN HINEIN / (Schiller.) / WIEN u. LEIPZIG. / Verlag der Buchhandlung Pfautsch et Compagnie | 1 |
| CYANEN / 1843 / WINDET ZUM KRANZ DIE GOLDENEN AEHREN, / FLECHTET AUCH BLAUE CYANEN HINEIN. / Schiller / WIEN u. LEIPZIG. / Verlag der Buchhandlung Pfautsch et Compagnie / Seitzergasse Nr. 423 | 1 |
| CYANEN. / 1841. / Der / Liebe und Freundschaft / geweiht. / Wien und Leipzig. / Friedrich Wilhelm Pfautsch. / (Seitzergasse Nr. 423) | 1 |
| Cyanen. / Ein Liederkranz | 1 |
| Cyanen. / Taschenbuch / für / 1839. / Erster Jahrgang. / Mit sieben Stahlstichen. / Wien und Leipzig. / Verlag von Friedrich Wilhelm Pfautsch. / Zu beziehen von allen Buchhandlungen des In- und Auslandes | 1 |
| Cyanen. / Taschenbuch / für / 1840. / Zweiter Jahrgang. / Mit sechs Kupfer- und Stahlstichen. / Wien und Leipzig. / Verlag von Friedrich Wilhelm Pfautsch. / Zu beziehen von allen Buchhandlungen des In- und Auslandes | 1 |
| Cyanen. / Taschenbuch / für / 1841. / Dritter Jahrgang. / Mit sechs Kupfer-und Stahlstichen. / Wien und Leipzig. / Verlag von Friedrich Wilhelm Pfautsch. / Zu beziehen von allen Buchhandlungen des In- und Auslandes | 1 |
| Cyanen. / Taschenbuch / für / 1842. / Vierter Jahrgang. / Mit sechs Kupfer- und Stahlstichen. / Wien und Leipzig. / Verlag von Pfautsch & Compagnie. / Zu beziehen von allen Buchhandlungen des In- und Auslandes | 1 |
| Cyanen. / Taschenbuch / für / 1843. / Fünfter Jahrgang. / Mit sechs Kupfer- und Stahlstichen. / Wien und Leipzig. / Verlag von Pfautsch & Compagnie. / Zu beziehen von allen Buchhandlungen des In- und Auslandes | 1 |
| CYANEN. / TASCHENBUCH FÜR 1839. / MOTTO / Windet zum Kranze die goldenen Aehren, / Flechtet auch blaue Cyanen hinein! / Schiller. / WIEN UND LEIPZIG / Friedrich Wilhelm Pfautsch / Seitzergasse No. 423 | 1 |
| CYANEN. / TASCHENBUCH FÜR 1840. / MOTTO / Windet zum Kranze die goldenen Aehren, / Flechtet auch blaue Cyanen hinein! / Schiller. / WIEN UND LEIPZIG. / Friedrich Wilhelm Pfautsch / Seitzergasse Nr. 423 | 1 |
| Cybele' ns Priester und der / Esel | 1 |
| Cynismus der Legitimität | 1 |
| Cynthiens Hand. / An / dasFräulein von Sp** | 1 |
| Cyparissus | 1 |
| Cypern | 1 |
| Cyperwein | 2 |
| Cypressenbaum | 1 |
| Cyprians letzter Wunsch | 1 |
| CYPRIS | 1 |
| Cyprischen Haarpuder zu machen | 1 |
| Cythere | 1 |
| Cythere theilet der Liebe Flamme mit | 1 |
| Cythereens Fest | 1 |
| Cytherens Reich | 1 |
| Czaar Iwan | 2 |
| Czaar Peter auf dem Ladoga-See | 1 |
| Czaar Peter auf dem Ladoga-See # | 1 |
| Czinka Panna | 2 |